Besser eine grosse oder doch zwei kleine Matratzen?
Guten Tag miteinander Aktuell steht die Anschaffung eines neuen Bettes an. Nun stellt sich hierbei die frage, was besser ist. In der Theorie heisst es, dass es sinnvoller ist zwei "kleinere" zu nehmen anstatt einer einzelnen, "grossen", Matratze. Mein grösstes Bedenken ist, dass dies aber unweigerlich eine 2m lange Lücke zwischen den beiden Hälften mit sich bringt. Hilfsmittel wie Bettkeile (sogenannte "Liebesbrücken") sind mir zwar bekannt, jedoch habe ich damit leider keine Erfahrungen. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass (bei unruhigem Schlaf) das Gewicht eines oder zwei erwachsener Menschen darüber "hinwegrollen" kann, ohne dabei von der Lücke verschlungen zu werden. Der einzige Grund, weshalb zwei Matratzen Sinn machen ist der Lattenrost. Hier macht es durchaus Sinn zwei getrennte zu nehmen. Und wenn auf der einen Seite der die Kopfstütze hochgeklappt ist, auf der anderen hingegen nicht, so sehe ich ein, dass dies eine grosse Matratze "verbiegen" und möglicherweise beschädigen würde. Es würde mich freuen, Eure Erfahrungen und Meinungen zu diesem Thema zu hören.
3