Bryton Rider S800 T Fietscomputer

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Der Bryton Rider S800 T ist ein fortschrittlicher GPS-Fahrradcomputer, der speziell für Radfahrende entwickelt wurde, die Wert auf präzise Daten und umfassende Funktionen legen. Mit einem hochauflösenden 3,4-Zoll-Farbbildschirm bietet das Gerät eine klare und gut lesbare Anzeige, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Der Rider S800 T unterstützt eine Vielzahl von Satellitensystemen, darunter GPS, Glonass, Galileo, Beidou und QZSS, was eine präzise Ortung und Navigation ermöglicht. Die IPX7-Wasserbeständigkeit sorgt dafür, dass das Gerät auch bei widrigen Wetterbedingungen zuverlässig funktioniert. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 36 Stunden ist der Rider S800 T ideal für lange Fahrten und anspruchsvolle Touren. Darüber hinaus bietet das Gerät umfassende Konnektivitätsoptionen, einschliesslich Bluetooth, ANT+ und Wi-Fi, um eine nahtlose Verbindung zu Smartphones und anderen Geräten zu gewährleisten.

  • Hochauflösender 3,4-Zoll-Farbbildschirm mit 272 x 451 Pixeln
  • Unterstützt mehrere Satellitensysteme für präzise Navigation
  • IPX7-Wasserbeständigkeit für den Einsatz bei jedem Wetter
  • Lange Akkulaufzeit von bis zu 36 Stunden
  • Kompatibel mit einer Vielzahl von Sensoren und Smart-Trainern.

Das Wichtigste auf einen Blick

Velocomputer Funktionen
Barometrischer HöhenmesserGeschwindigkeitsmessungHerzfrequenzmessungKalorienverbrauchTrittfrequenzmessung
Übertragungsstandard
ANT+Bluetooth
Ortungstechnologie
BeidouGalileoGLONASSGPSQZSS
Artikelnummer
35558786

Allgemeine Informationen

Hersteller
Bryton
Kategorie
Velocomputer
Herstellernr.
BRYTON.RS800T
Release-Datum
17/5/2023

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Velocomputer Eigenschaften

Velocomputer Funktionen
Barometrischer HöhenmesserGeschwindigkeitsmessungHerzfrequenzmessungKalorienverbrauchTrittfrequenzmessung
Widerstandsfähigkeit
Wasserdicht
Schutzart (IP Code)
IPX7
Ortungstechnologie
BeidouGalileoGLONASSGPSQZSS

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
3.40"
Display Funktionen
FarbigMit Kartendarstellung

Schnittstelle

Übertragungsstandard
ANT+Bluetooth
Schnittstelle zum PC/Smartphone
ANTBluetooth

Batterie / Akku Eigenschaften

Akkulaufzeit
36 h

Herkunft

Ursprungsland
Frankreich

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Fahrradhalterung/Sport MountRider S800SicherheitsschlaufeStartanleitung rapUSB-C-Kabel

Produktdimensionen

Länge
5.85 cm
Breite
10.50 cm
Höhe
1.42 cm
Gewicht
106 g

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Velocomputer» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Bryton
    Ungenügende Daten
  • 1.Hammerhead
    0,8 %
  • 2.Sigma Sport
    1,9 %
  • 3.Garmin
    2 %
  • 4.CatEye
    2,4 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Bryton
    Ungenügende Daten
  • 1.Sigma Sport
    0 Tage
  • 2.Wahoo
    1 Tag
  • 3.Garmin
    5 Tage
  • CatEye
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Velocomputer» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Bryton
    Ungenügende Daten
  • 1.CatEye
    1,7 %
  • 2.Sigma Sport
    2 %
  • 3.Garmin
    2,5 %
  • 4.Hammerhead
    3,7 %
Quelle: Galaxus

Gut70/100
Rennrad Radsportmagazin Logo
Rang 5 von 5Rennrad RadsportmagazinLeistungswerte, Herzfrequenz, GPS-Navigation und mehr ? Radcomputer bieten mehr Funktionen, Zahlen, Daten als je zuvor. Fünf aktuelle Modelle ab 170 Euro im VergleichstestVeröffentlichungMai 2023
  • Positiveinfache Bedienung und Konfiguration
  • PositivKompakt- & Robustheit
  • Positivumfangreiches Zubehör
  • NegativKartendarstellung
  • NegativAkku-Leistung unbeständig
  • NegativIntegration von Dritt-Apps

Der Bryton S800 ist ein sehr formschönes Gerät mit einemgroßen Display und guter und leichter Konfiguration. Die Spracheingabe in der Routenplanung und die Round-Trip-Planung sind praktisch. Verbesserungspotenzial gibt es bei der Kartendarstellung, der Akku-Leistung und der Integration von Dritt-Apps.