Als Allrounder für tiefe Böden schickt Maxxis den legendären High Roller in dritter Generation. Im Labor punktet der schwere Reifen sehr gut. Extreme Nässe und Matsch bringen ihn an seine Grenzen, in losen Kurven und auf Schotter ist er hingegen top. Prima Alleskönner!
Maxxis High Roller III
29 x 2.40, 61-622Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die dritte Generation des HighRoller positioniert sich durch sein hybrides Stollendesign zwischen den Modellen Assegai und Shorty. Sein Einsatzbereich ist von weichen bis hin zu harten Böden weit gesteckt, dabei lässt er sich präzise lenken und hält penibel genau die Linie. Während die offenen Mittelstollen tief in nasse oder weiche Böden eindringen und für zuverlässigen Grip sowie effektive Bremskraft sorgen, halten die gross dimensionierten Seitenstollen selbst grössten Beanspruchungen in extremen Schräglagen stand. Dank der 3C MaxxGrip Mischung überzeugt der High Roller III mit bester Kurvenkontrolle, selbst auf harten Böden.
Reifentyp | Faltreifen |
Gummimischung | 3C MaxxGrip |
Fahrrad Einsatzbereich | Mountainbike |
Artikelnummer | 47560593 |
Hersteller | Maxxis |
Kategorie | Veloreifen |
Herstellernr. | TB00555200 |
Release-Datum | 5/8/2024 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz/Schwarz |
Raddurchmesser | 29" |
Reifengrösse ETRTO | 61-622 |
Reifengrösse Zoll | 29 x 2.40 |
Reifentyp | Faltreifen |
Fahrrad Einsatzbereich | Mountainbike |
Gummimischung | 3C MaxxGrip |
Reifen Ausstattung | Pannenschutzgürtel |
Reifen Modell | High Roller II |
E-Bike Kompatibilität | Bis 25 km/h |
Reifenbreite ETRTO | 60.96 mm |
Innendurchmesser gemäss ETRTO | 622 mm |
Dichte des Karkassengewebes | 60 TPI |
Ursprungsland | Taiwan |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 2.40" |
Durchmesser | 29" |
Gewicht | 1150 g |
Länge | 36 cm |
Breite | 18 cm |
Höhe | 11 cm |
Gewicht | 1.19 kg |
Produktsicherheit |
30 Tage Rückgaberecht
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Veloreifen» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Rubena0 %
- 4.Fischer0,1 %
- 5.Maxxis0,2 %
- 5.Schwalbe0,2 %
- 7.Continental0,3 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.Continental0 Tage
- 1.Maxxis0 Tage
- 1.Michelin0 Tage
- 1.Pirelli0 Tage
- 1.Schwalbe0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Veloreifen» retourniert.
Quelle: Galaxus- 2.Rubena1,4 %
- 3.Onza1,6 %
- 4.Maxxis2,1 %
- 5.Michelin2,5 %
- 6.Continental2,6 %