Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Die bestbewerteten Produkte in der Kategorie Klettergurt

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Petzl Macchu

Anpassbarer Sitzgurt für Kinder unter 40 kg: er wächst dank seines weiten Einstellbereichs mit dem Kind mit. Hüftgurt und Beinschlaufen lassen sich über Doubleback-Schnallen einstellen, um sich der Körpergrösse des Kindes und den Kleidungsschichten entsprechend der Jahreszeit anzupassen. Body-Komfort-Schulterträger zur Ergänzung des Sitzgurts und für den Einstieg ins Toprope-Klettern. Komfort beim freien Hängen: Endoframe Technology-Design für eine gute Druckverteilung, Hüftgurt und Beinschlaufen gepolstert, um Druck- und Scheuerstellen im Bereich des Hüftgurts zu vermeiden, wurde auf Stichnähte verzichtet. Ein Klettergurt wie für die Grossen: zwei Einbindepunkte und eine farbige Sicherungsschlaufe für eine schnelle visuelle Kontrolle der Verbindungsöse des Sichernden, zwei starre Materialschlaufen an der Vorderseite für den einfachen, schnellen Zugriff auf die Ausrüstung, rückseitige Schlaufe zum Befestigen eines Chalkbags, abnehmbare hintere elastische Riemen. Anmerkung: Bei Kindern, deren Hüften noch nicht ausreichend geformt sind, muss der Gurt durch den Body-Komfort-Schulterträger ergänzt werden, um zu verhindern, dass sie bei einem Sturz nach hinten kippen. Material: Polyamid, Polyester, EVA, Polyurethan, Stahl. Zertifizierung(en): CE EN 12277 type C, UKCA, UIAA. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • einfach einstellbar
  • Schöne Farbe
  • praktisch verpackt

2. Black Diamond Momentum 4S

Der Momentum 4S Klettergurt von Black Diamond ist dein perfekter Begleiter beim Klettern in alpinen Mehrseillängenrouten, beim Klettersteiggehen oder beim Sportklettern. Für eine optimale Passform hat der Gurt verstellbare Beinschlaufen. Für mehr Komfort wurde der Gurt auf der Innenseite gepolstert. Dieses Produkt hat vier Materialschlaufen. 

Black Diamond Momentum 4S
Klettergurt
−7%
EUR60,87 statt EUR65,78

Black Diamond Momentum 4S

3. Petzl Corax

Alle, die in der Vertikalen unterwegs sind, mit Ausnahme der Boulderer, wissen den komfortablen Sitz des Allroundtalentes seit Jahren zu schätzen. Die Ausstattung des verstellbaren Klettergurtes Corax von Petzl wird allen Anwendungsgebieten gerecht, egal ob es zum Klettersteiggehen, Bergsteigen, Alpin- und Sportklettern, Eisklettern oder zum Geocachen geht. Garant für eine perfekte Anpassung und den Tragekomfort sind die beiden Doubleback-Schnallen, mit denen nicht nur eine Fehlbedienung ausgeschlossen ist, sondern sich auch die Anseilschlaufe perfekt zentrieren lässt. Vier Materialschlaufen und Halterungen für zusätzliche Materialkarabiner bieten auch in Mehrseillängenrouten genügend Platz für die Ausrüstung. Die Frame-Konstruktion des Gurtes, bei welcher die dicke Schaumstoffschicht mit einer zentralen Verstärkung aus hochfestem Gurtband eingefasst ist, sorgt nicht nur für eine lange Lebensdauer des Corax, sondern vor allem für eine sehr gute Lastverteilung vom Schaumstoff auf das Gurtband. Das erhöht den Tragekomfort des Alpingurtes und erleichtert so das Hängen in Sitzpausen, an Standplätzen und bei langen Abseilstrecken. Achtung: Die Detailabbildungen 2-4 sind farblich abweichend. Nur Abbildung 1 entspricht der Farbe jeansblau.

Beinschlaufen: 54-67 cm
Hüftschlaufen: 76-107 cm
 

4. Petzl Aquila

Der super bequeme Aquila ist ideal für technisches und alpines Klettern mit seinen verstellbaren Beinschlaufen. Einfach und elegant im Design, ist er mit vier Materialschlaufen ausgestattet und mit der Fuseframe-Technologie konstruiert, die alles bietet, was Sie benötigen. Für eine präzise Anpassung des Hüftgurts verfügt der Hirundos über eine DoubleBack HD-Schnalle.

Die Fuseframe-Technologie nutzt dünnen, thermoformbaren Schaum und eine Doppelschichtkonstruktion auf der Innenseite des Hüftgurts, um den Komfort zu erhöhen und das Gewicht zu reduzieren. Die Bandkonstruktion des Hüftgurts und der Beinschlaufen sowie die Verstärkungselemente (Befestigung der Materialschlaufen) sind in den Schaum integriert, um Druckstellen zu vermeiden. Darüber hinaus ist der Schaum des Hüftgurts mit einem feinen Stoff beschichtet, um eine optimale Druckverteilung zu gewährleisten. Dank dieser Details ist die Aussenseite des Klettergurts eine glatte, elegante, nahtlose Oberfläche, die maximale Abriebfestigkeit garantiert. Klettergurte mit Fuseframe-Technologie haben ein schlankes, hochwertiges, kompaktes und komfortables Design.

Grösse & Gewicht:
- XS: Gewicht: 320 g, Taillenumfang: 65 - 71 cm, Oberschenkelumfang: 46 - 56 cm
- S: Gewicht: 345 g, Taillenumfang: 71 - 77 cm, Oberschenkelumfang: 47 - 57 cm
- M: Gewicht: 365 g, Taillenumfang: 77 - 84 cm, Oberschenkelumfang: 51 - 61 cm
- L: Gewicht: 400 g, Taillenumfang: 84 - 92 cm, Oberschenkelumfang: 54 - 64 cm
- XL: Gewicht: 425 g, Taillenumfang: 92 - 100 cm, Oberschenkelumfang: 56 - 66 cm

Material:
- Schnalle: Aluminium

Eigenschaften:
- Verstellbare Beinschlaufen
- Verstellbare Einheitsgrösse
- Befestigungsschlaufe für Seil/Kreidebeutel
- Anzahl der Hüftschnallen: 1
- Anzahl der Materialschlaufen: 4
- Anzahl der Sicherungsschlaufen/Ringe: 1

Sicherheit:
- Prüfzeichen: EN 12277

Hauptinformationen:
- Typ: Hüftgurt
- Anwendungsbereich: Via Ferrata

Details:
- Grösse (XS): 320 g
- Grösse (S): 345 g
- Grösse (M): 365 g
- Grösse (L): 400 g
- Grösse (XL): 425 g.
 

5. Petzl Hirundos

Leistungsorientierte Kletterer aufgepasst! Das superleichte und bequeme Hirundos ist perfekt für alle ambitionierten Kletterer, die ihre Leistungsgrenzen erweitern möchten. Einfach und elegant im Design, ausgestattet mit vier Materialschlaufen und konstruiert mit der Fuseframe-Technologie, bietet dieses Geschirr alles, was man sich wünscht. Für eine präzise Anpassung des Hüftgurts verfügt das Hirundos über eine DoubleBack HD-Schnalle.

Die Fuseframe-Technologie verwendet dünnen, thermoformbaren Schaum und eine Doppelschichtkonstruktion auf der Innenseite des Hüftgurts, um den Komfort zu erhöhen und das Gewicht zu reduzieren. Die Bandkonstruktion des Hüftgurts und der Beinschlaufen sowie die verstärkenden Elemente (Befestigung der Materialschlaufen) sind in den Schaum integriert, um Druckstellen an den Einsätzen zu vermeiden. Darüber hinaus ist der Schaum des Hüftgurts mit einem feinen Stoff beschichtet, um eine optimale Druckverteilung zu gewährleisten. Dank dieser Details ist die Aussenseite des Klettergeschirrs eine glatte, elegante, nahtlose Oberfläche, die maximale Abriebfestigkeit garantiert. Die mit Fuseframe-Technologie ausgestatteten Klettergeschirre haben ein schlankes, hochwertiges, kompaktes und komfortables Design.

Grösse & Gewicht:
- XS = Gewicht: 260 g, Taillenumfang: 65 - 71 cm, Oberschenkelumfang: 48 - 53 cm
- S = Gewicht: 280 g, Taillenumfang: 71 - 77 cm, Oberschenkelumfang: 48 - 53 cm
- M = Gewicht: 300 g, Taillenumfang: 77 - 84 cm, Oberschenkelumfang: 52 - 57 cm
- L = Gewicht: 320 g, Taillenumfang: 84 - 92 cm, Oberschenkelumfang: 55 - 60 cm
- XL = Gewicht: 340 g, Taillenumfang: 92 - 100 cm, Oberschenkelumfang: 57 - 62 cm

Material - Schnalle: Aluminium
Dimension - Gewicht: 300 g
Eigenschaften - Besondere Merkmale: Fixierungsschlaufe für Seil/Kreidebeutel, Anzahl der Materialschlaufen: 4, Anzahl der Sicherungsschlaufen/Ringe: 1
Sicherheit - Prüfzeichen: EN 12277
Hauptinformationen - Typ: Hüftgurt, Anwendung: Sportklettern
Verschiedenes - Schnallentyp: DoubleBack HD-Schnalle
Details - Grösse (S): 280 g, Grösse (M): 300 g, Grösse (L): 320 g, Grösse (XL): 340 g.
 

6. Petzl Luna

Luna damengurt zum klettern und bergsteigen mit einstellbaren beinschlaufen zum sportklettern und für mehrseillängenrouten.

Der Luna-Gurt überzeugt leidenschaftliche
Kletterinnen mit seinem gebogenen Hüftgurt für optimalen Komfort zu jeder Jahreszeit. Der perfekte Gurt zum technischen Bergsteigen, Trad-Climbing und Klettern von Mehrseillängenrouten. Dank der verstellbaren Beinschlaufen passt er sich jeder Silhouette an. Die Polster an Hüftgurt und Beinschlaufen gewährleisten maximalen Komfort, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. An den fünf Materialschlaufen bleibt Ihre Ausrüstung beim Klettern am Felsen oder im Eis immer griffbereit. 

7. Black Diamond Momentum Klettergurt

Das Kinder-Momentum-Klettergeschirr ist sehr gut für Kinder geeignet. Das Produkt wurde von Black Diamond hergestellt.

Black Diamond Momentum Klettergurt (One Size)
Klettergurt
EUR57,15

Black Diamond Momentum Klettergurt

One Size

8. Petzl Adjama

Der Adjama Klettergurt von Petzl ist ein vielseitiger Hüftgurt, der sich ideal für verschiedene Kletteraktivitäten eignet, einschliesslich Sportklettern und Alpinklettern. Mit einem durchdachten Design bietet dieser Gurt nicht nur Komfort, sondern auch Funktionalität. Die cleveren Materialschlaufen ermöglichen eine einfache und sichere Befestigung von Ausrüstung, was ihn zu einer praktischen Wahl für Kletterer macht, die Wert auf Effizienz und Sicherheit legen. Der Adjama ist darauf ausgelegt, den Anforderungen unterschiedlicher Kletterstile gerecht zu werden und bietet eine optimale Passform für eine Vielzahl von Körpergrössen. Seine robuste Konstruktion gewährleistet Langlebigkeit und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen.

- Vielseitig einsetzbar für Sport- und Alpinklettern
- Clever gestaltete Materialschlaufen für einfache Ausrüstungsbefestigung
- Robuste Konstruktion für Langlebigkeit und Sicherheit.
 

9. Salewa Rookie FB Complete Harness Kids

Voll verstellbarer Kinder-Komplettgurt für die ersten Schritte am Berg oder Fels. Die zum Patent angemeldete Salewa 90SafX Schnalle erfüllt die höchsten Ansprüche an die Sicherheit: die Schnalle blockiert vollständig bis zu einem Winkel von 90 Grad - ohne das geringste Durchrutschen. Erst darüber lässt sie sich durch die Easy-Slide-Technologie mit minimalem Kraftaufwand öffnen. Unbeabsichtigtes Lockern der Schnalle wird damit unmöglich, der Bedienkomfort bleibt dennoch erhalten.

Die Light Version der 90SafX Schnalle besteht aus einer Kombination von Aluminium und Stahl - für maximale Festigkeit bei minimalem Gewicht. Die Basic Version der 90SafX Schnalle besteht aus stabilem Stahl. Drei 90SafX Schnallen in Basic Version. Einfache Anpassung und höchste Sicherheit. Höchster Sitzkomfort und hervorragende Atmungsaktivität durch 3D Vapour Mesh. Elastischer Einsatz am Rücken. Gepolsterte Elemente garantieren optimale Passform. Anseilpunkte in Kontrastfarben vereinfachen die visuelle Kontrolle. Gepolsterte Elemente halten den Gurt in Form.

Gewicht: 473 g. Mit Fixierschlaufe für Seil oder Chalkbag. Verstellbarkeit der Beinschlaufe: verstellbare Beinschlaufen. Grössenanpassung: verstellbare Universalgrösse Klettergurt. Typ: Komplettgurt. Einsatzbereich: Sportklettern. Sicherheit. Prüfzeichen: EN 12277.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • einfach anzuziehen
  • Gut verpackt
Salewa Rookie FB Complete Harness Kids (Uni)
Klettergurt
EUR72,46

Salewa Rookie FB Complete Harness Kids

Uni

10. Petzl Sitta

Der Sitta Klettergurt von Petzl ist ein ultraleichter und robuster Alpin- und Hochtourengurt, der speziell für anspruchsvolle Kletterer entwickelt wurde. Mit einem Gewicht von nur 0,285 kg bietet er eine hervorragende Kombination aus Festigkeit und Komfort. Der Gurt ist so konzipiert, dass er viel Platz für Ausrüstung bietet, was ihn ideal für verschiedene Kletteraktivitäten wie Alpinklettern und Eisklettern macht. Die Hüftschlaufen sind verstellbar und ermöglichen eine individuelle Anpassung, um den Tragekomfort zu maximieren. Der Sitta ist nicht nur funktional, sondern auch für Damen geeignet, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für alle Kletterbegeisterten macht.

- Ultraleichtes Design für optimale Bewegungsfreiheit
- Hohe Festigkeitswerte für maximale Sicherheit
- Verstellbare Hüftschlaufen für individuellen Komfort.