
Bestseller Klettergriffe
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Pedalo Kletterkugel, 15 cm
Technische Informationen
Abmessungen: 0,5 x 0,15 x 0,15 cm
Gewicht: 1,08 kg
Farbe: Beige
Material: Holz
Der Kletterball aus Massivholz ist ein vielseitiges Gerät für Ihr Training und Ihren Muskelaufbau. Dieser Ball aus natürlichem Buchenholz ist ideal für Kletterer, Sportler und alle, die ihre Griffkraft und Klettertechnik verbessern wollen.
Material: Massives Buchenholz, naturbelassen und unbehandelt, garantiert Langlebigkeit und ein authentisches Gefühl beim Anfassen.
Durchmesser des Balles: 6 cm, bietet einen bequemen Griff für verschiedene Kletter- und Kräftigungsübungen.
Reepschnur: Polyesterseil mit einem Durchmesser von 5 mm und einer Länge von ca. 30 cm ab der Kugel, mit dem die Kugel aufgehängt oder leicht aufgehängt werden kann.
Belastbarkeit: Bis zu 150 kg, bietet Robustheit für intensives Training und langen Gebrauch.
Gewicht: 0,4 kg, leicht und einfach zu handhaben, aber dennoch stabil genug für die Übungen.
Nutzung:
Der Kletterball ist für verschiedene Trainingsarten konzipiert, darunter:
Stärkung der Unterarme und Hände: Führen Sie Hänge- und Greifübungen durch, um Ihre Muskelkraft und Ausdauer zu verbessern.
Training der Klettertechnik: Ideal zum Simulieren von Klettergriffen und zum Trainieren der Grifftechnik.
Übungen zur Beweglichkeit und Koordination: Verwenden Sie es für verschiedene Bewegungen, um die Koordination und Flexibilität Ihrer Hände und Handgelenke zu verbessern.
Vorteile:
Massivholz: Natürlich und widerstandsfähig, für einen angenehmen und dauerhaften Griff.
Praktisch: Robustes, eng anliegendes Hängeseil für eine einfache und sichere Benutzung.
Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Kraftübungen, Klettertechnik und Muskelaufbau.

2. Y & Y Cylinder Twins Trainingsgriffe
Die paarweise verkauften TWIN-Zylinder mit 33/55 mm gehören zu den grossen Klassikern des Klettertrainings. Die TWIN bieten zwei verschiedene Modi: vertikal oder horizontal für Federungs- und Zugübungen. Sie werden deinen Griff und deine Arme verstärken. Diese Zylinder aus recyceltem Gummiholz bieten auch eine Soft-Touch-Oberfläche, deren Komfort und Griff Kletterer überzeugen werden. Je nach Auswahl werden die Zylinder mit einem Durchmesser von 33 mm bzw. 55 mm geliefert. Abmessungen: 19,5 cm (h) x 3,3/5,5 cm (d). Gewicht: 100/290 g pro Einheit.

3. MTS Schildkröt® Kinder Klettergriffe, 12 Griffe zum Bouldern in 3 versch. Formen, für Indoor und Out
Für die Sicherheit Ihres Kindes: Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, da kleine Teile verschluckt werden können. Erstickungsgefahr! Altersbereich von 12 bis 99 Jahren.

MTS Schildkröt® Kinder Klettergriffe, 12 Griffe zum Bouldern in 3 versch. Formen, für Indoor und Out
Multicolore
4. YY Vertical VerticalBoard First
Das VerticalBoard First von YY Vertical ist ein Trainingsgerät für Kletternde, das keine Wünsche offenlässt. Denn eines ist klar: Klettern erfordert mehr als blosse Muskelstärke – Beweglichkeit und Ausdauer sind ebenso essenziell. Um all diese Eigenschaften zu trainieren, wurde das VerticalBoard First entwickelt.
Mit zehn verschiedenen Griffarten, darunter Vier-Finger-Griffe von 45 Millimetern bis hin zu herausfordernden 20 Millimetern, bietet das VerticalBoard First eine Vielfalt, die dich deine Grenzen austesten lässt. Mit seinen zwei Mittelgriffen von 40 Millimetern und 24 Millimetern sowie mit 35 und 20 Grad geneigten Slopern ist es ein wahres Chamäleon unter den Klettertrainern. Angefangen bei grosszügigen Griffen bis zu filigranen Einkerbungen – hier kannst du die Intensität deines Trainings stufenweise steigern.
Kämpfst du noch mit Klimmzügen? Kein Problem! Das Hangboard ermöglicht es dir, ein Gummiband anzubringen und so das Gewicht zu reduzieren, um Übungen zu vereinfachen (separat erhältlich). All diejenigen, die nach noch mehr Herausforderung suchen, können mit den separat erhältlichen Keilen jeden Griff um 10 Millimeter vertiefen und somit die Schwierigkeit erhöhen.
Leg los und gib alles – das VerticalBoard First ist bereit, ein fester Bestandteil deines Klettertrainings zu sein. Es liegt an dir, die Herausforderung des nächsten Zugs zu meistern. Denk daran, das VerticalBoard First ist nicht nur ein Trainingsinstrument, sondern dein täglicher Partner auf der Reise zu neuen persönlichen Höchstleistungen.

5. YY Vertical Ring Wood
Die Gym-Ringe sind ideal zur Stärkung des Oberkörpers. Diese Ringe sind tragbar und praktisch und können an Balken, Klimmzugstangen, Bäumen oder anderswo aufgehängt werden. Hergestellt aus laminiertem Birkenholz, bieten sie einen hervorragenden Halt und eine lange Lebensdauer. Das komplette Kit enthält zwei Ringe und zwei Bändchen.
Abmessungen: Durchmesser = 24 cm
Gewicht: Kit = 1,24 kg.

6. Y & Y Penta Traingsgriffe
Die Penta von Y&Y Vertical sind vielseitige und transportable Grifftrainer. Konzipiert zum Aufwärmen und Trainieren, ermöglichen sie mit ihren sieben verschiedenen Griffen und dem 360°-System das Arbeiten an einer Vielzahl von Griffen. Um den Griff zu ändern, wird das Penta innerhalb der Aufhängung einfach gedreht. Eine freie Aufhängung und die definierten Grifftiefen ermöglichen ein spezifisches und sehr gezieltes Aufwärmen und Trainieren. Die Konstruktion aus geklebtem Hart- und Pappelholz sorgt neben einem glatten und weichen Griff vor allem für ein unsagbar geringes Gewicht von 220 Gramm pro Penta, wodurch sie wirklich überall mitgenommen werden können. Den letzten Ausschlag, um die Pentas von Y&Y Vertical zum neuen Lieblingstrainingsgerät avancieren zu lassen, gibt die super einfache Aufhängung. Die mitgelieferte Reepschnur kann an jeden Baum oder Geländer kinderleicht befestigt werden und schon kann es losgehen.

7. small foot Himmelsstürmer
Naja, vielleicht nicht so hoch, aber zumindest an der hauseigenen Kletterwand im Garten. Die stabilen Klettersteine aus Kunststoff werden mit zwei Schrauben montiert. Ganz individuell können die Steine an der passenden Wand befestigt werden, um die tollsten Klettersteige auszuprobieren. Wer schafft den spektakulärsten Kletterparcours? Inklusive Befestigung.

8. Y & Y Triangle Trainingsgriffe
Die paarweise verkauften Triangle aus recyceltem Gummiholz ermöglichen ein vollständiges und progressives Training entsprechend dem Niveau des Kletterers. Ihr einzigartiges Design bietet vier verschiedene Arten von Griffen (25 mm, 20 mm, 15 mm, Mono) und sie sind dank des 360 °-Systems sehr einfach zu benutzen: Drehe sie, um die Griffe zu wechseln! Sie sind kompakt und sehr leicht (130 g pro Stück) und können dich bei allen deinen Abenteuern im Innen- und Aussenbereich begleiten. Die Triangle bieten eine Soft-Touch-Oberfläche, deren Komfort und Griffigkeit Kletterer überzeugen wird. Sie wurden zum Aufwärmen und Trainieren bei Federungs- und Zugübungen entwickelt, um die passiven und aktiven Strukturen von Fingern, Armen und Rücken zu stärken. Abmessungen: 12 cm x 12 cm x 3 cm, Gewicht: 130 g pro Einheit.

9. YY Vertical Climbing Ring
Es ist ratsam, sich vor einer Kletter- oder Bouldersession aufzuwärmen. Der Climbing Ring von Y&Y Vertical ist dazu der ideale Partner. Der Grifftrainer bereitet kletterspezifische Muskeln und Sehnen auf die Trainingseinheit vor und verringert damit das Verletzungsrisiko. Der elliptisch geformte Ring weist eine gute Griffigkeit auf und ist in verschiedenen Stärken erhältlich.

10. Y&Y Vertical Fingertrainer Alien
Klein, aber oho: Der Fingertrainer Alien von Y&Y Vertical hilft Ihnen, Verletzungen beim Klettern oder Bouldern vorzubeugen. Richtig eingesetzt gleicht er bei regelmässigem Training die unterschiedlichen Spannungen zwischen den Beugern und Streckern der Finger aus. Sie können das kleine Alien auch beim Warm-up vor Ihren Kletter- oder Bouldersessions einsetzen, um die Finger optimal aufzuwärmen. Das kleine Trainingsgerät im Hosentaschenformat gibt es in verschiedenen Stärken, sodass Sie genau den richtigen mit der für Sie perfekten Spannung für den Aufbau Ihrer Fingerkraft nutzen können – bequem von zu Hause aus oder in der Mittagspause oder in Bus und Bahn.
