
Bestseller Kletterhelme
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Petzl Picchu Kletterhelm
Der Kinder Picchu Kletterhelm von Petzl ist dein perfekter Begleiter beim Klettern in alpinen Mehrseillängenrouten oder beim Sportklettern. Der Kletterhelm hat ein integriertes Belüftungssystem. Eine Stirnlampe kann über die angebrachten Halterungen am Helm fixiert werden. Das Polster kann herausgenommen und gewaschen werden.

2. Petzl Meteora
Der zum Klettern, Bergsteigen und Skitourengehen konzipierte leichte, kompakte Helm Meteora für Frauen von Petzl verfügt über eine ausgezeichnete Belüftung und bietet im Sommer wie im Winter sehr guten Tragekomfort. Das den Kopf umschliessende Design gewährleistet einen erhöhten Schutz im gesamten Kopfbereich, auch bei seitlichen Schlägen und Stössen. Das halbstarre Kopfband lässt sich auch mit Handschuhen bedienen und die grosszügige Aussparung am Helm erlaubt es, auch unter diesem einen Pferdeschwanz zu tragen. Verantwortlich für den optimalen Rundumschutz ist die In-Mold-Konstruktion des Meteora. Die Aussenschale aus dünnem Polycarbonat verhindert das Eindringen von spitzen Gegenständen bei Steinschlag und schützt damit zugleich die Innenschale aus gespritztem EPS-Schaum. Die dicke Innenschale nimmt durch Verformung die Aufprallenergie der Gegenstände oder Stürze auf und verteilt diese so, dass der Druck nicht punktuell auf den Kopf wirken kann. Dank dieser Bauweise ist der Meteora im Bergsport absolut flexibel einsetzbar und kann sogar mit dem CE-Kennzeichen für Skitourenhelme aufwarten. Speziell für diesen Einsatzzweck lässt er sich mit einer Skibrille oder einem Visier kombinieren. Achtung, der Meteora erfüllt nicht die Anforderungen der Helmnorm EN 1077 für alpine Skiläufer!.

3. Petzl Vertex Vent Hi-Viz
Der Vertex Vent Hi-Viz von Petzl ist ein hochsichtbarer Kletterhelm, der sowohl für Arbeiten in der Höhe als auch am Boden konzipiert ist. Er bietet einen hohen Tragekomfort durch seine 6-Punkt-Textilaufhängung und die innovativen Centerfit- und Flip-Fit-Systeme, die eine optimale Anpassung und sicheren Halt gewährleisten. Die integrierten Lüftungsöffnungen mit Schiebeklappen ermöglichen eine individuelle Belüftung, während das Dual-Kinnband eine Anpassung der Haltekraft an verschiedene Arbeitssituationen erlaubt. Der Helm ist modular gestaltet und lässt sich problemlos mit einer Petzl-Stirnlampe, einem Visier und Gehörschutz kombinieren, was ihn zu einer idealen Wahl für professionelle Anwender macht. Mit einem Gewicht von 495 Gramm ist er leicht und komfortabel zu tragen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
- 6-Punkt-Textilaufhängung für optimale Passform
- Centerfit-Einstellsystem für sicheren Sitz
- Flip-Fit-System zur Anpassung des Kopfbandes
- Modularer Helm mit Integration für Stirnlampe und Zubehör
- Dual-Kinnband mit anpassbarer Haltekraft.

4. Black Diamond Half Dome Helmet
Der Half Dome war in der weltweiten Klettercommunity schon immer sehr beliebt. Nun wurde diesem populären Helm ein einfacheres Verschlusssystem mit einhändig bedienbarem Verstellrad und verschlankten Stirnlampenclips für mehr Komfort und Benutzerfreundlichkeit spendiert. Der überarbeitete Kinnriemen verbessert Effizienz und Sicherheit am Fels.

5. Black Diamond Vapor Helmet
Unser superleichter und vielseitiger Helm wiegt jetzt noch weniger. Die zweiteilige Konstruktion des überarbeiteten Vapor-Helms besteht aus der äusseren Helmschale aus Polycarbonat und einer eingeformten Schicht aus superleichtem ALUULA-Verbundwerkstoff für zusätzlichen Schutz und reduziertes Gewicht. Der Seitenbereich mit EPP-Schaumstoff sorgt für Belüftung und besticht durch eine schlanke Ästhetik. Das ultraleichte Kordelsystem ermöglicht eine einfache Feineinstellung der Passform. Die schmalen und austauschbaren Stirnlampenclips machen den Helm fit für den Einsatz nach Einbruch der Dunkelheit.

6. Petzl Borea
Der Borea Kletterhelm von Petzl ist ein robuster und langlebiger Helm, der speziell für den Einsatz beim Alpinklettern entwickelt wurde. Er bietet durch seine durchdachte Konstruktion optimalen Schutz für den Kopf, insbesondere bei Seiten- und Hinterkopfaufprällen. Der Helm ist leicht und komfortabel, was ihn ideal für längere Klettertouren macht. Mit einem verstellbaren System passt er sich verschiedenen Kopfumfängen an und sorgt so für einen sicheren Sitz. Der Borea ist nicht nur funktional, sondern auch auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmt, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Klettererinnen macht, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen.
- Hybrid-Helmform für verbesserten Schutz
- Verstellbares System für individuellen Sitz
- Leichtes Material für hohen Tragekomfort
- Einsatzbereich speziell für Alpinklettern.

7. Black Diamond Half Dome
Der Half Dome Kletterhelm eignet sich am besten für das Bergsteigen und Klettern. Das Produkt wird von Black Diamond hergestellt und ist sowohl für Damen als auch für Herren konzipiert.
Pro
- Ist leicht
- Design gefällt mir sehr

8. Salewa Toxo 3.0 Kletterhelm
Der Toxo 3.0 ist die aktualisierte Version des klassischen Kletterhelms von Salewa. Dieser einfache, funktionelle, robuste und komfortable Helm bietet Rundum-Schlagdämpfung bei guter Belüftung. Er besteht aus recyceltem EPS-Material und verfügt über ein Dial-Adjust-System für passgenauen Sitz.

9. Salewa Toxo 3.0 Helm
Der Toxo 3.0 ist die aktualisierte Version des klassischen Kletterhelms von Salewa. Dieser einfache, funktionelle, robuste und komfortable Helm bietet Rundum-Schlagdämpfung bei guter Belüftung.
Er besteht aus recyceltem EPS-Material und verfügt über ein Dial-Adjust-System für passgenauen Sitz.

10. Petzl Boreo Caving
Der Boreo Caving Kletterhelm von Petzl ist speziell für speläologische Einsätze konzipiert und bietet optimalen Schutz in dunklen Umgebungen. Mit seiner hybriden Helmform vereint er die Vorteile von verschiedenen Materialien, um sowohl Leichtigkeit als auch Robustheit zu gewährleisten. Der Helm ist mit einer zweifachen Stirnlampenvorrichtung ausgestattet, die eine sichere Beleuchtung während der Erkundung von Höhlen und anderen dunklen Bereichen ermöglicht. Die verstellbare Grösse sorgt für eine individuelle Anpassung an verschiedene Kopfumfänge, was den Tragekomfort erhöht. Der Boreo Caving ist somit eine ideale Wahl für alle, die sich in anspruchsvollen Umgebungen bewegen und dabei auf Sicherheit und Funktionalität Wert legen.
- Hybridhelm für optimalen Schutz und Komfort
- Zweifache Stirnlampenvorrichtung für bessere Sichtbarkeit
- Verstellbare Grösse für individuelle Anpassung
- Leichtes und robustes Material für vielseitige Einsätze.
