Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Testbericht

Erquicklicher Wind per Tastendruck so lässt sich der Sommer aushalten - 15 Ventilatoren im Test

Endlich nähern wir uns wieder den warmen Monaten des Sommers und auch wenn die dann vorherrschen werdenden Temperaturen viele Verbraucherinnen & Verbraucher verständlicherweise zum Verweilen in allen nur vorstellbaren Winkeln der Natur veranlassen und ihnen währenddessen das Gemüt erhellen werden, verhält es sich nach der Wiederkehr ins Haus doch anders: Ein Großteil aller Verbraucherinnen & Verbraucher leidet schließlich in verschiedenen Situationen an den während des Sommers empor schnellenden Temperaturen vor allem abends kann die in den Häusern verbleibende Wärme zur Qual werden. Was aber soll man hier anstellen? Wenn man sich in einer schnellen und simplen Weise erquicken will, dann ist das Mittel der Wahl noch immer ein Ventilator! Einerlei in welcher der vielen verschiedenen Variationen man ihn auch erwerben sollte alle Ventilatoren wollen den Verbraucherinnen & Verbrauchern das Aushalten der sommerlichen Temperaturen durch einen anpassbaren Windausstoß erleichtern. Das aber ist noch nicht alles: Viele Modelle wollen auch durch ein smartes Modusspektrum, Timer usw. verlocken.

Logo des Prüfers Testmagazin
TesterTestmagazin
Ausgabe07/2022

8 Produkte im Test

194/100
Boneco F225 (64 dB)
Ventilator
−19%
EUR177,85 statt EUR219,–

Boneco F225

64 dB

292/100
392/100

Kein Bild

KOENIC KSFW 40322 TRC
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
492/100
589/100
689/100

Kein Bild

Fakir VC 43 SF
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
787/100
Rowenta Turbo Silence Extreme (59 dB)
Ventilator
−6%
EUR161,02 statt EUR170,70

Rowenta Turbo Silence Extreme

59 dB

887/100