Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Testbericht

Fahrradschloss-Test - Fahrradschlösser – sicher, preiswert, gut

Im Fahrradschloss-Test der Stiftung Warentest treten 81 Modelle an. Fast ein Drittel fällt durch. Erfreulich: Es gibt auch gute Schlösser für wenig Geld. Wer ein sicheres Fahrradschloss für sein Fahrrad oder E-Bike sucht, kann sich oft nur an den Sicherheitsangaben der Anbieter orientieren. Doch die sind weder standardisiert, noch nachvollziehbar. Die Stiftung Warentest bietet Orientierung. Die Aufbruchversuche im Labor zeigen: Auf die Schlösser mit hohen Sicherheitslevel ist tatsächlich Verlass – die Bollwerke im Test kosten aber bis zu 200 Euro und sind oft schwer. Das muss nicht sein: Unter den Fahrradschlössern der mittleren Sicherheitsklassen für rund 30 bis 90 Euro fanden sich aufbruchsichere Modelle, darunter ist auch der aktuelle Testsieger aus dem Fahrradschlosstest 2023.

TesterStiftung Warentest
Ausgabe03/2023

8 Produkte im Test

186/100
284/100
284/100
482/100
569/100
Kryptonite Keeper Standard + Kflex (120 cm)
Veloschloss
EUR38,25

Kryptonite Keeper Standard + Kflex

120 cm

663/100
663/100
820/100
AXA Newton Pro (190 cm)
Veloschloss
−8%
EUR51,14 statt EUR55,42

AXA Newton Pro

190 cm