
Winter Schuhe in 7 Test
Ein guter Winterschuh muss vorrangig „nur" vier Ansprüche erfüllen: Er muss warm und trocken halten - und dabei noch dauerhaft komfortabel und robust sein. Gegenüber den klassischen Überschuhen erfüllen Winter-Radschuhe dies eher. Sie haben in der Regel deutlich weniger Schwachstellen. Im Vergleich zu unserem letzten Winterschuh-Vergleichstest hat sich das aktuelle Testfeld nun etwas ausgedünnt. Die Zahl der Hersteller, die solche Modelle anbieten, nahm leicht ab. Dabei ist ihr potenzielles Einsatzgebiet groß beziehungsweise breit. Bereits ab unter zehn Grad Celsius können Winterschuhe eine gute Investition sein. Denn: Sie sind warm, haltbar und vor allem wasser-dicht. Die Voraussetzung: ein sinnvolles Warmemanagement. Dies wird meist durch den Einsatz und die Kombination verschiedener Materialien erreicht. Oftmals handelt es sich dabei unter anderem um eine Art Fleece-Polsterung im Inneren und einen robusten, mit einer Funktions-Membran kombinierten Außenstoff. Manche Hersteller geben hier die Dicke des Materials ähnlich wie bei Bekleidung an: in Form eines Stoffgewichts. Zusätzlich hält bei den meisten Modellen ein gepolsterter enganliegender Schaft warm und verhindert ein Eindringen von Kälte, Schmutz und Wasser.

7 Produkte im Test

Kein Bild
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Kein Bild
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.