
Dreame X40 Ultra - Überschüssiges Wasser in der Wasserschale
Nach 100m2 Reinigung ist der Wassersammeltank immer voll. Wer kennt dieses Problem? Was sollte ich tun?


2
Nach 100m2 Reinigung ist der Wassersammeltank immer voll. Wer kennt dieses Problem? Was sollte ich tun?
2
Ich bin auf der Suche nach einem Waschtrockner mit automatischer Waschmittel- und Weichspülerdosierung
3
Hallo, diese Batterie ist momentan nicht mehr auf deiner Seite verfügbar, wird sie wieder verfügbar sein?
0
Ich will meine Canon (Spiegelreflex-)Digitalkamera an einen Fernseher anschliessen können, um die Bilder darauf anzuschauen bzw. sie anderen Personen zeigen zu können. Mein bisheriges Kabel macht diesbezüglich jedoch Schwierigkeiten - vielleicht wegen einem Wackelkontakt, siehe meine Bewertung zum Kabel. https://www.digitec.ch/de/s1/product/hama-hdmi-typ-a-mini-hdmi-typ-c-150-m-hdmi-14-video-kabel-6611803. Kann mir jemand ein besseres Kabel empfehlen, mit dem die Verbindung stabil bleiben sollte? Oder könnte ein Adapter in Kombination mit dem bei folgender Frage empfohlenen Kabel geeignet sein? https://www.digitec.ch/de... Anmerkung: Eigentlich möchte ich nicht so viel Geld für ein Kabel ausgeben und mir reicht im Gegensatz zum Fragesteller ein 2-3 m langes Kabel. Zudem wäre dann die Frage, ob das mit jedem Adapter funktioniert oder ich den "richtigen" wählen müsste.
1
Seit mehreren Wochen ist es bei Euch (sowie bei anderen Händlern wir Brack und CeDe und auch bei der SBB) nicht mehr möglich mit Postfinance-Card online am Computer zu beazhlen, es kommt eine Fehlermeldugn, dass diese Transaktion nicht akzeptiert wird, mit der Telefonnumer der Postfinance, wo man Hilfe bekommen soll. Die Postfinance jedoch meint, sie hätte damit nichts zu tun, sie könne nicht einmal sehen, dass mit der Karte ein Zahlungsversuch stattgefunden hat. Les liege am Händler, diese Problem zu lösen. Meine Karte funktoniert perfekt wenn ich an Automaten oder im Geschäften "live" einkaufe. Wäre es nicht an der Zweit, auch dieses Probelm zu lösen? Dies könnte daran liegen, dass nun Postfinance Cards Debitkarten sind und keine Postcards mehr, also müsste man andere Codes eingeben, wie z.B. der obere Code auf der Rückseite der Karte und nicht, wie bisher vorgeschrieben, die untern 8 Zahlen der Karten-Nummer udn der Vorderseite.
1
5 von 24’402 Diskussionen