Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Meinung

Deshalb trag ich als Papi auf der Velotour keinen Helm

Martin Rupf
21/3/2022

Wieso müssen wir Eltern in allen möglichen Lebensbereichen immer Vorbild sein? Ein Plädoyer für mehr elterlichen Ungehorsam.

Natürlich fällt es den meisten Eltern schwer, dieser Vorbildfunktion immer gerecht zu werden. Hei, wir sind auch nur Menschen, haben bessere oder schlechtere Tage und vor allem: Sind wir nicht vor allem dann Vorbild für unsere Kinder, wenn wir uns nicht immer vorbildlich verhalten, weil wir eben authentisch sind (dieses Argument zieht immer). Also ich will meinen Kindern ehrlich gesagt nicht das Bild eines immer korrekt und besonnen handelnden Übermenschen vermitteln.

Ich selber tue mich mit der Vorbildfunktion etwas schwerer als der Durchschnitt (was meine Frau wohl ohne gross zu zögern bejahen würde). Der Grund: Ich sehe es mit Regeln und Verhaltensvorschriften nicht ganz so eng, respektive reize gerne einmal die Grenzen aus.

Drei Kategorien von Regeln

Für mich gibts drei Kategorien von Regeln und Vorschriften:

1. Regeln, die ich auch kinderlos befolgen würde

2. Bedingt sinnvolle Regeln, die ich als Vater aber trotzdem befolge

3. Regeln, die mir zwar einleuchten, die ich aber trotzdem nicht befolge

Vor allem aber ist das Oben-ohne-Velofahren ein Statement gegen die mir von aussen in allen möglichen Lebensbereichen auferlegte Vorbildfunktion. Ich bin auch nur ein Mensch mit Ecken und Kanten. Bleibt nur zu hoffen, dass ich beim Velofahren ohne Helm mit solchen Ecken und Kanten keine Bekanntschaft mache.

Nachtrag: Nein ich bin kein Alu-Hut..ähm Helm

Wie auch immer: Ich finde die Reaktionen auf meinen Beitrag spannend. Letztlich ist es doch jedem selber überlassen, ob und vor allem in welcher Situation er sich einen Velohelm aufsetzt und man kann hier tatsächlich unterschiedlicher Meinung sein. Aber der Vergleich mit dem Masken tragen hinkt meines Erachtens. Denn natürlich trage ich die Hygienemaske, dort wo sie vorgeschrieben ist. Ich bin ja schliesslich kein Alu-Hut..äh Alu-Helm.

Meine Redaktionskollegin sieht das Ganze etwas anders – hier findest du ihre Antwort auf meinen Meinungsartikel:

195 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Zweifachpapi, nein drittes Kind in der Familie, Pilzsammler und Fischer, Hardcore-Public-Viewer und Halb-Däne. Was mich interessiert: Das Leben - und zwar das reale, nicht das "Heile-Welt"-Hochglanz-Leben.


Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Die Spassbremse sagt: Vater, setz dir einen Helm auf!

    von Katja Fischer

  • Meinung

    Im Ausland sind viele Papis ohne Velohelm unterwegs

    von Martin Rupf

  • Meinung

    Schlamm am Bike, Klarheit im Kopf oder wie mir Sport bei meiner Psychohygiene hilft

    von Patrick Bardelli