Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

«Unicorn Overlord» (Atlus)
Ratgeber

Gaming-Quartalsrückblick (Q1): die spannendsten Neuerscheinungen und unsere Bewertungen

Das Gaming-Jahr 2024 ist fulminant gestartet. Wir blicken zurück auf die Titel, die uns in den ersten drei Monaten am meisten begeistert und enttäuscht haben.

So viele Games, so wenig Zeit. Kaum haben wir uns vom unglaublichen Jahr 2023 erholt, überrollen uns diverse Entwicklerstudios im ersten Quartal des neuen Jahres mit unzähligen hochkarätigen Titeln.

Die Redaktion blickt zurück auf die Games, die uns dieses Jahr bisher am meisten Spass gemacht haben. Aber auch auf jene, die wir dir nicht ans Herz legen würden.

Must-Play: Diese Games solltest du unbedingt gespielt haben

Unbedingt spielen: «Dragon’s Dogma 2»

Unbedingt spielen: «Final Fantasy VII Rebirth»

  • Gespielt von: Domi, Kevin
  • Erhältlich für: PS5
  • Genre: Action RPG
  • Multiplayer: Nein
  • Spieldauer: 82 Stunden

Unbedingt spielen: «Helldivers 2»

«Helldivers 2» ist ein herrlich chaotischer Playstation-Shooter. Nach «Palworld» ist es der zweite virale Gaming-Hit des Jahres. Die Spielerzahlen explodierten quasi über Nacht und brachten die Server des Games zum Erliegen. In dem Spiel befreist du die Welt von hässlichen Alien-Viechern. Jede Mission eskaliert in ein unkontrollierbares Chaos – unter anderem auch, weil es im Spiel Friendly Fire gibt.

  • Gespielt von: Phil
  • Erhältlich für: PS5, PC
  • Genre: Third-Person-Shooter
  • Multiplayer: Online Ko-op
  • Spieldauer: Offen

Unbedingt spielen: «Like a Dragon: Infinite Wealth»

Unbedingt spielen: «Pacific Drive»

In «Pacific Drive» ist dein Auto der Star des Games. Du erkundest eine mysteriöse Sperrzone – die «Olympic Exclusion Zone» – und versuchst herauszufinden, was es mit den übernatürlichen Phänomenen in diesem Gebiet auf sich hat. Unterwegs bist du mit einem Schrottmobil, das du nach und nach upgradest, um in der unbarmherzigen Sperrzone zu überleben. Ein nervenaufreibendes, wunderschönes und einzigartiges Game.

  • Gespielt von: Phil
  • Erhältlich für: PS5, PC
  • Genre: Survival
  • Multiplayer: Nein
  • Spieldauer: 29 Stunden

Unbedingt spielen: «Tekken 8»

Die legendäre Prügelspiel-Reihe ist zurück! Ex-«Tekken»-Afficionado Flo hat den achten Teil zum Anlass genommen, wieder in das Beat 'em Up einzutauchen. Auch für Neueinsteiger und Rückkehrerinnen bietet das Game so einiges – allen voran den hervorragend inszenierten Story-Modus. Und das Prügeln an sich macht sowieso Spass wie eh und je.

  • Gespielt von: Flo
  • Erhältlich für: PS5, Xbox Series X/S, PC
  • Genre: Beat 'em Up
  • Multiplayer: Online und lokal
  • Spieldauer: 10 Stunden (für die Story)

Nice to have: Diese Spiele haben uns auch gefallen

In dieser Kategorie haben auch kleinere oder weniger spektakuläre Games Platz. Spiele, die uns gefallen haben, aber nicht unbedingt im «Game of the Year»-Rennen dabei sein werden.

Empfehlung: «Balatro»

Achtung, Suchtgefahr. Simon hat die Mischung zwischen Poker, Yahtzee, Tarot und Roguelike getestet und kann die Finger nicht mehr davon lassen. Nur noch eine Runde. Und dann noch eine. Vielleicht noch eine. Und plötzlich sind wieder drei Stunden vergangen. Völlig zu Recht ist das Game ein unerwarteter, viraler Hit für das kleine Entwicklerstudio LocalThunk geworden.

  • Gespielt von: Simon
  • Erhältlich für: PS5, PS4, Switch, PC, Mac
  • Genre: Kartenspiel, Roguelike
  • Multiplayer: Nein
  • Spieldauer: 32 Stunden

Empfehlung: «Deep Rock Galactic: Survivor»

Der Name macht schnell klar, an welchem Spiel sich der «Deep Rock Galactic»-Ableger orientiert: «Vampire Survivors». Das 5-Franken-Indie-Spiel hat im Alleingang ein neues Genre geschaffen. So musst du auch in «Deep Rock Galactic: Survivor» Horden von Monstern erledigen. Gleichzeitig schürfst du als Weltraum-Zwerg fleissig Erze. Macht genauso süchtig wie die Vorlage, sieht aber deutlich hübscher aus.

  • Gespielt von: Phil
  • Erhältlich für: PC
  • Genre: Shoot 'em Up
  • Multiplayer: Nein
  • Spieldauer: 28 Stunden

Empfehlung: «Enshrouded»

«Enshrouded» befindet sich noch im Early-Access-Stadium, wirkt aber schon sehr fertig. Das Survival-Aufbauspiel bietet eine von Hand designte Spielwelt, ein flexibles Bausystem sowie spannende Skills. Schon jetzt hebt es sich aus der Masse an generischen Survival-Games auf Steam heraus und spielt sich besser als so manch offizieller und «fertiger» Release.

  • Gespielt von: Phil
  • Erhältlich für: PC
  • Genre: Survival
  • Multiplayer: Ja, bis zu 16 Personen auf einem Server
  • Spieldauer: 54 Stunden

Empfehlung: «Expeditions: A Mudrunner Game»

In diesem Game klemmst du dich hinter das Steuerrad diverser Trucks und Offroader und tuckerst durch die Wildnis von Arizona. Der Weg ist das Ziel. Das Spiel vermittelt ein authentisches Fahrgefühl und es macht Spass, scheinbar unüberwindbare Hindernisse mit den wuchtigen Geländefahrzeugen zu überwinden. Eine gemütliche Fahrzeug-Simulation, die auch für Gelegenheitsspieler geeignet ist.

  • Gespielt von: Phil
  • Erhältlich für: PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch, PC
  • Genre: Fahrsimulation
  • Multiplayer: Online Ko-op
  • Spieldauer: 100 Stunden

Empfehlung: «Momodora: Moonlit Farewell»

Kevin liebt Metroidvanias. Darum liebt Kevin auch «Momodora: Moonlit Farewell». Das mittlerweile fünfte Game der «Momodora»-Reihe überzeugt vor allem durch den wunderschönen 2D-Artstyle und seine kompakte Grösse. Ein perfektes Spiel für ein verregnetes Wochenende.

  • Gespielt von: Kevin
  • Erhältlich für: PC
  • Genre: Metroidvania
  • Multiplayer: Nein
  • Spieldauer: 9 Stunden

Empfehlung: «Pepper Grinder»

Mit nur vier Stunden Spielzeit eines der kürzesten Games auf dieser Liste. Trotz geringem Spielumfang empfehle ich «Pepper Grinder» allen Fans von knallharten Plattformern. Mit einem überdimensionierten Bohrer wühlst du dich durch die wunderschönen Levels und zerstörst allerlei gegnerisches Gesocks. Ein Spiel voller verrückter Ideen, das dich im Sekundentakt überraschen wird.

  • Gespielt von: Domi,
  • Erhältlich für: Switch, PC
  • Genre: Plattformer
  • Multiplayer: Nein
  • Spieldauer: 4 Stunden

Empfehlung: «Prince of Persia: The Lost Crown»

Was für ein Comeback des persischen Prinzen! Nach Jahren der Abwesenheit kehrt die ikonische Spielreihe mit einem hervorragenden Metroidvania zurück. Ubisoft erfindet mit dem Game das Genre-Rad nicht neu, führt aber innovative Features ein und perfektioniert das knifflige Plattformer-Gameplay mit einer ultrapräzisen Steuerung.

  • Gespielt von: Simon
  • Erhältlich für: PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch, PC
  • Genre: Metroidvania
  • Multiplayer: Nein
  • Spieldauer: 23 Stunden

Empfehlung: «Princess Peach: Showtime!»

Endlich bekommt Nintendos Prinzessin wieder ein eigenes Game. «Princess Peach: Showtime!» ist eine bunte Wundertüte, die sich primär an ein jüngeres Publikum richtet. Peach schlüpft im Verlauf des Abenteuers in verschiedene Rollen, um ein Theater vor einer bösen Hexe zu befreien. Sehr einfach, liebevoll inszeniert und ein richtiges Feel-Good-Game.

Empfehlung: «Splatoon 3: Ruf zur Ordnung»

Bei «Ruf zur Ordnung» handelt es sich eigentlich «nur» um einen DLC für Nintendos Online-Shooter «Splatoon 3». Der hat es aber in sich und hätte auch als eigenständiges Game veröffentlicht werden können. In bester Roguelike-Manier kämpfst du dich mit diversen Farbwaffen ausgerüstet durch einen Turm, in dem unzählige Fischgegner auf dich warten. Eine grandiose Erweiterung für ein ohnehin schon hervorragendes Spiel!

Empfehlung: «Terror at Oakheart»

Du magst Slasher-Filme aus den Achtzigern und Neunzigern? Dann ist «Terror at Oakheart» etwas für dich. In diesem Pixelart-Abenteuer übernimmst du die Rolle von blutrünstigen Killern und unschuldigen Opfern. Splatter-Afficionado Phil ist jedenfalls begeistert von diesem kleinen Retro-Abenteuer.

  • Gespielt von: Phil
  • Erhältlich für: PC
  • Genre: Action Adventure
  • Multiplayer: Nein
  • Spieldauer: 3 Stunden

Empfehlung: «Unicorn Overlord»

  • Gespielt von: Domi
  • Erhältlich für: PS5, PS4, Xbox Series X/S, Switch
  • Genre: Echtzeitstrategie, RPG
  • Multiplayer: Online
  • Spieldauer: 51 Stunden

Diese Spiele empfehlen wir nur bedingt

Wir verlassen die Games, die uns ohne Wenn und Aber begeistert haben. Die folgenden Spiele sind nicht schlecht, sie haben aber einen Haken. Und darum empfehlen wir sie nicht uneingeschränkt.

Bedingte Empfehlung: «Alone in the Dark»

Das Remake des Horror-Klassikers ist grundsätzlich gelungen, hat aber mit einigen Altlasten zu kämpfen. Das unspektakuläre Kampfsystem, die überladene Story und eine altbackene technische Umsetzung halten das Spiel zurück. Fans des Originals werden aber Freude an der Neuauflage haben.

  • Gespielt von: Cassie
  • Erhältlich für: PS5, Xbox Series X/S, PC
  • Genre: Horror
  • Multiplayer: Nein
  • Spieldauer: 10 Stunden

Bedingte Empfehlung: «Another Code: Recollection»

«Another Code: Recollection» ist eine Remake-Packung von zwei Nintendo-Klassikern aus der DS- und Wii-Ära. Die Neuauflage ist gelungen, sieht grafisch aber stellenweise trist aus. Zudem ging in der Neuinterpretation ein grosses Stück Magie verloren. Wenn du kannst, spielst du lieber die Originalspiele auf Originalhardware.

  • Gespielt von: Domi
  • Erhältlich für: Switch
  • Genre: Adventure, Puzzle
  • Multiplayer: Nein
  • Spieldauer: 16 Stunden für das ganze Paket

Bedingte Empfehlung: «Mario vs. Donkey Kong»

Und noch ein Remake – dieses Mal von einem GBA-Puzzlespiel! Auch «Mario vs. Donkey Kong» ist grundsätzlich gelungen. Die Rätsel machen Spass und haben Suchtpotenzial. Im Vergleich zum Original gibt es aber nur wenige zusätzliche Spielinhalte. Auch die visuelle Präsentation ist unspektakulär. Und die unpräzise Steuerung nervt vor allem in den späteren Levels – sehr ungewöhnlich für ein Mario-Spiel.

  • Gespielt von: Domi
  • Erhältlich für: Switch
  • Genre: Puzzle, Plattformer
  • Multiplayer: Lokal für zwei Spieler
  • Spieldauer: 8 Stunden

Bedingte Empfehlung: «Outcast: A New Beginning»

Die Fortsetzung des Neunziger-Jahre-Klassikers «Outcast» enttäuscht mit einer generischen Open World und einer noch generischeren Hauptfigur. Immerhin sieht die weitläufige Spielwelt atemberaubend schön aus und die Baller-Action stimmt.

  • Gespielt von: Phil
  • Erhältlich für: PS5, Xbox Series X/S, PC
  • Genre: Action Adventure
  • Multiplayer: Nein
  • Spieldauer: 20 Stunden

Bedingte Empfehlung: «Palworld»

Bedingte Empfehlung: «Persona 3 Reload»

Für «Persona 3 Reload» brauchst du vor allem eines: viel Geduld. Bis das Spiel richtig in Fahrt kommt, dauert es bis zu 20 Stunden. Danach wirst du aber mit einem hervorragenden JRPG belohnt.

  • Gespielt von: Simon
  • Erhältlich für: PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, PC
  • Genre: RPG
  • Multiplayer: Nein
  • Spieldauer: 82 Stunden

Bedingte Empfehlung: «Rise of the Ronin»

Bedingte Empfehlung: «South Park Snow Day»

«South Park: Snow Day» kann nicht an die hervorragenden Rollenspiele «Stab der Wahrheit» und «Die rektakuläre Zerreissprobe» anknüpfen. Es handelt sich um ein Online-Multiplayerspiel für bis zu vier Spielerinnen und Spieler. Du kannst dich auch mit Bots an die Roguelike-Missionen wagen – Spass macht das so aber nicht. Wenn du drei weitere «South Park»-Fans vom Kauf überzeugen kannst, holst du das Maximum aus diesem ungewöhnlichen Spiel heraus.

Bedingte Empfehlung: «The Last of Us Part II Remastered»

«The Last of Us Part II Remastered» ist eine Neuauflage des PS4-Originalspiels aus dem Jahr 2020. Die grafischen Verbesserungen sind marginal. Wirklich neu sind nur spannende Behind-the-Scenes-Eindrücke zum Entstehungsprozess des Games, sowie ein gelungener, wenn auch absurder Roguelike-Modus. Sind dir diese Zusatzinhalte egal, greifst du lieber zur günstigeren PS4-Originalversion.

  • Gespielt von: Domi
  • Erhältlich für: PS5
  • Genre: Action Adventure, Roguelike
  • Multiplayer: Nein
  • Spieldauer: 27 Stunden

Bedingte Empfehlung: «Tomb Raider 1-3 Remastered»

Als alter «Tomb Raider»-Fan kommt Kevin in seiner Spielkritik zum Schluss: «Früher war eben doch nicht alles besser». Die Neuauflage ist zwar durchaus gelungen. Dass das Ursprungsmaterial mittlerweile fast 30 Jahre auf dem Buckel hat, merkt man aber deutlich. Sowohl im Gameplay als auch im Storytelling. Nur was für echte Fans.

  • Gespielt von: Kevin
  • Erhältlich für: PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch, PC
  • Genre: Action Adventure
  • Multiplayer: Nein
  • Spieldauer: 50 Stunden für das ganze Paket

Bedingte Empfehlung: «Ultros»

«Ultros» besticht mit einer einzigartigen Grafik und enttäuscht mit einem repetitiven Kampfsystem sowie nicht fertig realisierten Gameplay-Mechaniken. Metroidvania-Fans werden aber ihre Freude an diesem spielbaren Fiebertraum haben.

  • Gespielt von: Kevin
  • Erhältlich für: PS5, Xbox Series X/S, Switch, PC, Mac
  • Genre: Metroidvania
  • Multiplayer: Nein
  • Spieldauer: 18 Stunden

Finger weg!

In der letzten Kategorie fassen wir Games zusammen, die wir im aktuellen Zustand nicht empfehlen. Finger weg von diesen Spielen.

Finger weg: «Foamstars»

«Foamstars» ist Square Enix’ Antwort auf «Splatoon». Statt Farbe verschiesst du Schaum, den du auch nutzen kannst, um dich in den Shooter-Arenen fortzubewegen. Die Steuerung ist gelungen, die Grafik stimmig. Leider bietet das Spiel absolut belanglose Singleplayer-Missionen und ein abschreckendes Liveservice-Monetarisierungsmodell. Greife lieber zum Original auf der Switch.

  • Gespielt von: Domi
  • Erhältlich für: PS5
  • Genre: Third-Person-Shooter
  • Multiplayer: Online
  • Spieldauer: Offen

Finger weg: «Skull and Bones»

«Skull and Bones» ist nicht der komplette Reinfall, wie es im Vorfeld den Eindruck machte. Der grosse Wurf, den sich Ubisoft erhofft hat, ist es aber auch nicht. Die Spielwelt ist schön, das Missionsdesign monoton und das Upgrade-System typisch Liveservice. Suchst du nach einem gelungenen Online-Piraten-Game, greifst du lieber zu «Sea of Thieves».

  • Gespielt von: Phil
  • Erhältlich für: PS5, Xbox Series X/S, PC
  • Genre: Action Adventure
  • Multiplayer: Online
  • Spieldauer: 51 Stunden

Finger weg: «Suicide Squad: Kill the Justice League»

«Suicide Squad: Kill the Justice League» ist ein unglaublich langweiliges Game – egal ob du mit echten Menschen oder mit Bots zockst. Das eigentlich solide Baller-Gameplay verkommt mit der repetitiven Missionsstruktur schnell zur monotonen Fleissarbeit. Es fühlt sich an wie ein seelenloses Liveservice-Game, das meilenweit entfernt ist von den früheren «Batman»-Games des Entwicklerstudios Rocksteady. Schade.

  • Gespielt von: Domi,
  • Erhältlich für: PS5, Xbox Series X/S, PC
  • Genre: Looter-Shooter
  • Multiplayer: Online Ko-op
  • Spieldauer: 18 Stunden

Eine Übersicht unserer Spielkritiken findest du auch auf Opencritic.

Titelbild: «Unicorn Overlord» (Atlus)

87 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Review-Rückblick: die spannendsten Games und unsere Bewertungen im ersten Quartal 2025

    von Domagoj Belancic

  • Ratgeber

    Gaming-Quartalsrückblick (Q4): die spannendsten Neuerscheinungen und unsere Bewertungen

    von Domagoj Belancic

  • Ratgeber

    Gaming-Quartalsrückblick (Q3): die spannendsten Neuerscheinungen und unsere Bewertungen

    von Domagoj Belancic