Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Lana Heba/Shutterstock
Hintergrund

Macht ein Vitamin-D-Mangel dick?

Anna Sandner
8/10/2024

Eine Studie stellt einen Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel und zu viel Bauchfett fest. Hilft Vitamin D also beim Abnehmen?

Wichtig ist, dass die beobachteten Effekte hauptsächlich bei Personen mit einem Vitamin-D-Mangel auftreten. Das bedeutet, wenn du bereits ausreichend Vitamin D in deinem Körper hast, ist es unwahrscheinlich, dass du von einer zusätzlichen Einnahme profitieren würdest.

Vitamin D spielt definitiv eine wichtige Rolle für deine Gesundheit. Dennoch ist es kein Allheilmittel und sollte nicht ohne medizinische Beratung als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden.

Und wenn ein paar überflüssige Pfunde unbedingt verschwinden sollen, bleiben die bewährten Strategien doch die besten Ratgeber: Gesunde, ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung sind uneingeschränkt zu empfehlen.

Titelbild: Lana Heba/Shutterstock

97 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wissenschaftsredakteurin und Biologin. Ich liebe Tiere und bin fasziniert von Pflanzen, ihren Fähigkeiten und allem, was man daraus und damit machen kann. Deswegen ist mein liebster Ort immer draußen – irgendwo in der Natur, gerne in meinem wilden Garten.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Vitamin A: Ein Schlüssel zu gesunder Haut und starken Knochen

    von Anna Sandner

  • Hintergrund

    Zu wenig Vitamin B12? Diese Risikogruppen müssen aufpassen

    von Moritz Weinstock

  • Hintergrund

    Glutamat ist gesundheitsschädlich? Stimmt gar nicht

    von Simon Balissat