Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

«There is no exercise pill» – oder doch?

Sport ist Medizin. Die positiven Effekte auf unsere Gesundheit sind hinlänglich bekannt. Gäbe es eine Sport-Pille wäre es ziemlich sicher das meistverkaufte und -konsumierte Medikament weltweit. Bis heute existiert jedoch keine solche Pille, die Sporteffekte nachahmt. Einem japanischen Forschungsteam ist jetzt allerdings ein vielversprechender Durchbruch gelungen.

Bis dahin ermutige ich alle, Sport zu treiben. Denn Sport, vernünftig betrieben, ist die beste Medizin.

Titelfoto:Shutterstock

13 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Molekular- und Muskelbiologe. Forscher an der ETH Zürich. Kraftsportler.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Krafttraining reduziert die Beweglichkeit - stimmt das wirklich?

    von Claudio Viecelli

  • Hintergrund

    Magnesium hilft gegen Muskelkrämpfe - stimmt das wirklich?

    von Claudio Viecelli

  • Hintergrund

    Sport-BHs sind oft Motivationskiller – jetzt rücken sie ins Visier der Forschung

    von Siri Schubert