Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Beamer + Leinwände

14 Diskussionen in Beamer + Leinwände

Diskussion starten
  • Avatar
    Anonymous vor 4 Monaten in Beamer + Leinwände

    Decken-Beamer bild wackelt wegen Nachbarn

    Hi sorry falls, dies schonmal behandelt wurde. Ich hab mir eine Deckenhalterung geholt und festgestellt, dass das Bild wackelt, wenn die Nachbarn oberhalb umher laufen :(. Kennt ihr da eine gescheite Lösung, also irgendwelche Vibrationsabsorber welche man an die Decke mounten könnte?

    Avatar

      1

  • Avatar
    Alivepad vor 7 Monaten in Beamer + Leinwände

    Leinwand für JMGO N1S Ultimate

    Hallo Zusammen Wir werden in unserem Wohnzimmer einen Beamer installieren und nach einiger Suche und 1000 Reviews haben wir uns für den JMGO N1S Ultimate entschieden. Wir sind keine grossen Filmfans aber schauen ab und zu mal Fussball oder Netflix. Unser Wohnzimmer können wir recht gut Abdunkeln aber im Notfall (bspw. Lauberhornrennen) sollte das Set-up auch mal im Raum mit Umgebungslicht funktionieren. Könnte mir hier jemand einen passenden und bezahlbare Leinwand (80 - 100 Zoll) dazu empfehlen? Genügt ein günstiger "Elite Screens Spectrum" oder werden wir da nicht glücklich und sollten in eine ALR Leinwand investieren? Uns ist übrigens klar das ein Fernseher für unseren Fall die einfachere Entscheidung wäre, aber den können wir nicht sinnvoll platzieren (einzige Option wäre vor der Balkontür). Vielen Dank für eure Hilfe und beste Grüsse Patrick

      0

  • Avatar
    EmilieC224 vor 8 Monaten in Beamer + Leinwände

    PhoneLook Smart HD-Projektor HG50 Multimedia LED Heimkino mit Screen Mirroring

    In der Beschreibung steht, dass ich auf Disney + zugreifen kann, aber ich kann die App nicht herunterladen und sie auch nicht im Menü des Geräts finden. Ist das normal?

    Avatar

      1

  • Avatar
    vintschi vor einem Jahr in Beamer + Leinwände

    UST Beamer Hisense PX3

    Werdet ihr den kürzlich erschienen Ultrakurzdistanz Beamer Hisense PX3 in euer Sortiment aufnehmen?

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      4

  • Avatar
    Anonymous vor einem Jahr in Beamer + Leinwände

    Celexon UST HomeCinema Plus 80" oder 92"

    Hallo Werdet ihr die Celexon UST Hochkontrast Bodenscheren Leinwand - HomeCinema Plus auch in den Grössen 80" oder 92" in der Schweiz anbieten? Auf galaxus.de kann man diese bereits bestellen. Liebe Grüsse

    Avatar
    Avatar

      3

  • Avatar
    legninia vor einem Jahr in Beamer + Leinwände

    DIFFERENCE ENTRE LE Hisense PL1HE ET Hisense PL1SE

    DIFFERENCE ENTRE LE VIDEOPROJECTEUR Hisense PL1HE ET Hisense PL1SE

    Avatar

      1

  • Avatar
    MirjamH315 vor 2 Jahren in Beamer + Leinwände

    Passende Leinwand

    Hallo Zusammen, wer kann mir eine Leinwand für meinen Samsung The Freestyle LSP3B Projektor empfehlen? Danke.

    Avatar

      1

  • Avatar
    joachimbodmer vor 3 Jahren in Beamer + Leinwände

    Lichtstarker Beamer

    Wir suchen einen lichtstarken Beamer für Präsentationen. Was würdet Ihr empfehlen?

    Avatar

      1

  • Avatar
    rnrash vor 5 Jahren in Beamer + Leinwände

    4K Beamer für PS5

    Im Zuge der Anschaffung einer PS5 Ende Jahr ist der Moment gekommen, um im Heimkino auf 4K umzustellen Folgendes sollte der Beamer erfüllen: - Angeschlossen werden PS5, sowie eine TV-Box - 4K - Genug hell, damit dieser auch in Tageslicht benutzt werden kann - Input-Lag sollte ertragbar sein (gespielt werden vor allem Single-Player-RPGs, weshalb dies nicht der entscheidende Faktor ist) - Budget: bis zu 1700 Euro - Am liebsten Nahfeld Nun stellen sich mir hier einige Fragen: - native 4K vs Pixel-Shifting: Ist der Unterschied für den "Laien" überhaupt gross auszumachen. Die Preisunterschiede zu nativem 4K sind immens. - HDMI 2.0 vs. 2.1: Soviel ich weiss liefert 2.1 bei 4K 120 FPS, während es 2.0 auf nur 60FPS schafft. Da die PS5 in 4K jedoch wohl so oder so nicht über 60FPS kommt (nix bestätig, reine Vermutung) ist dieser Part wohl zu vernachlässigen. Oder sprich etwas für HDMI 2.1, was den Aufpreis rechtfertigen würde? - Welches Modell ist zu empfehlen? Danke im Voraus für eure Hilfe

    Avatar

      1

  • Avatar
    estrehler vor 4 Jahren in Beamer + Leinwände

    Beamer für Planetarium

    Hallo zusammen Ich suche einen Beamer für einen sehr speziellen Zweck. Ich plane ein mobiles Planetarium. Das ist eine aufblasbare Kuppel mit 5 Metern Durchmesser und mit hellgrauem Leinwandstoff ausgekleidet. Die Kuppel ist praktisch lichtdicht und damit sehr dunkel. Mit einem sphärischen Spiegel wird das Beamer-Bild von 360°-Content auf die Leinwand geworfen. Ich suche einen Beamer, der eine gute bis sehr gute Auflösung hat (wenn möglich 4k), sich für Filme eignet und neben guten Farben auch einen möglichst guten Schwarzwert aufweist, da es bei den meisten Filmen um Astronomie geht, es kommt also sehr viel Weltraumschwarz vor, das nicht grau sein sollte. Preislich stelle ich mir ca. CHF 2000 vor. Empfohlen wurden mir bisher die beiden Epson EB-L400U und EH-TW7100. Da ich die Factsheets und teilweise auch die Testberichte eher verwirrend finde, setze ich mal auf euer geballtes Fachwissen. Vielen herzlichen Dank im Voraus!

      0

  • Avatar
    DerBergenpeter vor 5 Jahren in Beamer + Leinwände

    Gaming Beamer + Heimkino Beamer in einem.

    Hallo Zusammen :) Ich bin auf der Suche nach einem Beamer der gut fürs Gamen geeignet ist (60hz und gute Reaktionszeit bei FullHD) aber gleichzeitig auch ein guter Heimkinobeamer ist(4k Auflösung möglich). Er sollte auch nicht zu laut sein, denn der Beamer hängt direkt über der Couch. Was noch anzumerken ist, der Wandabstand bis zum Beamer beträgt knapp 4m. Preis kann bis zu ca. 3000.- sein. Ich wäre wirklich froh wenn mir jemand helfen könnte:) Grüessli

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      4

  • Avatar
    std_ren vor 5 Jahren in Beamer + Leinwände

    Staubfilter bei Projektoren - nötig oder nicht (Benq versus Epson)

    Benq Beamer haben keinen Staubfilter eingebaut (zumindest die Beamer bis ca. CHF1500). Epson Beamer haben hingegen Staubfilter in dieser Preisklasse. Wer von euch hat bei Benq bzw. Epson Staubprobleme in dieser Preisklasse? Kann mir einer erklären wieso Benq darauf verzichten kann und Epson nicht? Mein Benq W1070 hat ein Staubproblem und der Support meint, dass sich die Reparatur/Reinigung womöglich nicht lohnt. Bevor ich Richtung Epson marschiere, würde ich gerne die Erfahrungen der Epson community kennen...

      0

  • Avatar
    Anonymous vor 6 Jahren in Beamer + Leinwände

    Beamer auf die Decke

    Hallo zusammen Ich möchte gerne einen kleinen, kompakten Beamer kaufen, welche man gut auf die Decke ausrichten kann (um im Bett zu liegen und auf die Decke zu starren ;-) . Kann mir jemand dafür einen guten Tipp geben?

      0

  • Avatar
    cyrill71 vor 6 Jahren in Beamer + Leinwände

    Unerklärliches aus der Welt der Technik - Beamerbild friert ein

    Beim Streamen von Filmen von meinem Synology NAS (DS216j) auf den Beamer (Epson EH-TW3200) passiert immer wieder Folgendes: 1- Der Film friert für 5-10 Sekunden ein 2- Der Film läuft ohne Ton in etwa doppelter Geschwindigkeit weiter (für ca. die gleiche Zeit wie er gestoppt hatte; so als ob er die verlorene Zeit aufholen müsste) 3- Der Ton kommt wieder und der Film läuft normal weiter. Der Filmzeitpunkt ist nicht relevant und zufällig, da immer wieder ein anderer (manchmal alle 10 Minuten, dann erst wieder nach 30 Minuten, etc.). Wenn ich das Problem reproduzieren will, friert der FIlm nicht mehr an der gleichen Stelle ein, sondern davor oder auch erst einige Minuten danach. ABER: Das Problem tritt GAR NICHT auf, wenn ich den gleichen Film auf den SONY TV streame. Das Ganze passiert nur bei der Wiedergabe auf dem Beamer. Das HDMI-Kabel vom Mediaplayer (Popobox V8) zum Beamer habe ich schon ausgetauscht (d.h. das Beamerkabel an den TV angeschlossen und umgekehrt). Das Problem nur beim Beamer auf. Kann es sein, dass irgendetwas in der Beamerelektronik zu diesem Effekt führen kann? Der Beamer ist 7 Jahre alt und zeigt dieses Problembild seit ca. 2 Monaten. Oder hat jemand eine andere Erklärung und weiss Abhilfe? Vielen Dank für jede Hilfe!

      0

Reihenfolge der
Diskussionen

14 von 14 Diskussionen

Nach oben
Forum für Beamer + Leinwände
StartenDiskussion starten