Smart Plug

4 Diskussionen in Smart Plug

Diskussion starten
  • Avatar
    kuki4 vor 2 Monaten in Smart Plug

    Bester Smart Plug für homeassistant

    Sali zeme Im moment habe ich die steffen funkschalter um paar geräte zu schalten (haupsächlich lautsprecher die rauschen wenn der pc aus ist) die langsam alle kaputt gehen und inzwischen auch nicht mehr im shop erhältlich sind. ich könnte die einfach ersetzen durch die neuen und hoffentlich besseren, aber da ich inzwischen mein homeassistant setup habe mit hue und nanoleaf leuchten, dachte ich es ist eine gute idee gleich stecker zu kaufen die damit integriert sind. Der weg des geringsten wiederstands wäre einfach die hue stecker zu kaufen, da ich bereits die hue bridge habe. Aber ich denke die fähigkeit stromverbrauch zu messen wäre auch gut. tldr; mein ziel: prio 1: schalten prio 2: messen und dabei: - schweizer stecker - home assistant integration für schalten (und ggf messen) so wenig hacky wie möglich - so wenig gefummel und phone home mit proprietären apps, clouds und konti wie möglich gibt es das? z.t. wenn ich die marken hier im shop google stosse ich auf home assistant integrationen für die marke - aber dann nicht für die stecker - oder für die stecker aber nicht mit messen - oder homeassistant möglich aber durch smart things, tuya etc. cloud integration zigbee klingt wie ein weg, mit der hue bridge habe ich eigentlich auch ein zigbee gateway, ich verstehe aber nicht ob es dabei limitationen gibt bei den funktionen im vergleich mit einem zigbee gateway wie das von Nabu Casa in der diskussion zu den hombli steckern habe ich die empfehlung gefunden: "Eve Energy CH mit Matter over Thread", sollte ich mir einfach ein thread border router zutun, wie das von espressif? wenn ich eine app brauche nur um zu pairen geht das ok, aber nicht permanent ins internet nur um mein zeug im haus zu steuern

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      4

  • Avatar
    Stallnig Manuel vor 2 Monaten in Smart Plug

    Smart Plug ohne Registration?

    Ich wollte mir einen "Smart Plug" bestellen, also einen Zwischenstecker dessen Verbrauch ich am Handy ablesen kann, aber wie zu erwarten muss man sich für jedes Gerät das ich bislang angeschaut habe zur Nutzung der jeweiligen App beim Hersteller mit einem Account registrieren. Ein absolutes No-Go. Gibt es überhaupt ein solches Gerät, das ohne Datendiebstahl funktioniert? (Warum nicht ein non-smart Stecker mit integriertem Display? Weil 1. die Steckdosen selten ohne enormes Mühsal zugänglich sind. 2. Weil meist nur der Aktuelle verbrauch abgelesen werden kann. Habe schon einen. Nie benutzt.)

    Avatar
    Avatar

      3

  • Avatar
    c-ro.ch vor 3 Monaten in Smart Plug

    Filter "WLAN-Frequenz" wäre toll

    Hey Galaxus Team Es wäre super, wenn bei den WLAN Smartplugs nach der Frequenz (2.5GHz/5GHz) gefiltert werden könnte. Ich wusste zu Beginn nicht, dass die Plugs teilweise nur mit 2.5GHz funktionieren und musste ein separates 2.5GHz Netz in Betrieb nehmen, da ich für alles andere nur noch 5GHz verwende… Danke und Gruss Chris

    Avatar
    Avatar

      4

  • Avatar
    Anonymous vor 6 Monaten in Smart Plug

    Langzeit Zähler für Steckdose

    Gibt es einen reinen Mess"zähler"? Mein Wunsch ist, dass das Gerät schlicht den Verbrauch aufzeichnet, z.B. stündlich, und ich später so die Daten irgendwie davon herunterladen kann. So kann ich herausfinden wann welcher Stromverbrauch ist und auch mit der Stromrechnung vergleichen, wieviel diese dort ausmachen. Datenaufbereitung könnte ich alles selber. Ah und da ich gerne viele Geräte davon haben möchte, wären günstige Stückpreise natürlich von Vorteil. Soweit ich sehe sind die meisten Steckdosenmesser darauf ausgelegt, den aktuellen Verbrauch anzuzeigen, ggf. rechnen die gleich den Tarif und/oder kann man aus Entfernung ein/-ausschalten. Ich habe keine Lust die ganze Zeit die Werte ablesen zu müssen.

    Avatar

      1

Reihenfolge der
Diskussionen
Forum für Smart Plug
StartenDiskussion starten