Your data. Your choice.

If you select «Essential cookies only», we’ll use cookies and similar technologies to collect information about your device and how you use our website. We need this information to allow you to log in securely and use basic functions such as the shopping cart.

By accepting all cookies, you’re allowing us to use this data to show you personalised offers, improve our website, and display targeted adverts on our website and on other websites or apps. Some data may also be shared with third parties and advertising partners as part of this process.

Product test

OnePlus 9 Pro vs. OnePlus 8T: Für diesen Unterschied sorgt Hasselblad bei den Kameras

Jan Johannsen
22/4/2021

Die Zusammenarbeit von OnePlus mit dem Kamerahersteller Hasselblad soll im ersten Schritt für eine natürliche Farbkalibrierung der Fotos sorgen. Wie groß der Unterschied zur vorherigen Generation ist, habe ich mit dem OnePlus 8T und dem OnePlus 9 Pro ausprobiert.

Auf der Suche nach den Unterschieden

Ich sehe einen kleinen Unterschied bei den Farben. Beim OnePlus 8T wirken sie kräftiger und leuchten intensiver. Aber ich kann – selbst vor dem Originalmotiv stehend – nicht sagen, welche Darstellung natürlicher ist. Für sich betrachtet, sehen beide Aufnahmen gut aus. Schwere Entscheidung, aber vor allem kein klares Votum, dass die Zusammenarbeit mit Hasselblad noch keine direkt ins Auge springenden Auswirkungen hat.

Fotos in Originalgröße: OnePlus 9 Pro / OnePlus 8T

Schaue ich auf diesen Bauwagen, gefällt mir das OnePlus 8T besser. Beim 9 Pro wirken die Pflastersteine rötlicher und das Orange blasser. Das gilt auch bei Nutzung der Weitwinkelkamera.

Beide Smartphones verfügen über eine monochrome Kamera, die Informationen für Schwarz-Weiß-Fotos liefern soll. Da soll am Ende ein richtiges SW-Bild herauskommen und nicht einfach nur ein Filter über ein Farbfoto gelegt werden. Aber auch bei SW-Fotos kann es Nuancen geben. Hier gefällt mir das OnePlus 9 Pro besser. Beim 8T wirkt das Bild etwas heller und kontrastarmer.

Der Sonnenuntergang zieht sich in Hamburg inzwischen schon sehr in die Länge und ab 21 Uhr ist eigentlich Ausgangssperre. Deswegen war es bei den Fotos mit Nachtmodus noch nicht komplett dunkel und der Himmel erstrahlt noch sehr blau. Was trotzdem auffällt; das OnePlus 9 Pro hellt das Bild nicht so stark auf. Und da muss ich sagen, das kommt den im Moment der Aufnahmen herrschenden Lichtverhältnissen näher.

Die Frontkameras sind beim OnePlus 8T und OnePlus 9 Pro identisch. Hier sorgt nur die Software für den Unterschied. Und der bleibt in meiner Wahrnehmung gering. Beim 9 Pro wirken die Farben etwas blasser. Und weiterhin stelle ich mir die Frage: «Ist das die natürlichere Farbwiedergabe?» Ich glaube ja, auch wenn die Farben beim 8T frischer wirken.

Für den Zoom ist Hasselblad (noch) nicht zuständig. Der Unterschied in der Auflösung beim 10-fachen Zoom ist nur auf die Telelinse des OnePlus 9 Pro zurückzuführen. Beim 8T fehlt sie.

Hasselblad: Ein gut klingender Name

Trotzdem sorgen die Telelinse und die Weitwinkelkamera dafür, dass das OnePlus 9 Pro das insgesamt bessere Kamerasystem hat, das auch gegenüber der Konkurrenz von anderen Herstellern überzeugt.

5 people like this article


User Avatar
User Avatar

When I was but a young student, I'd sit in my friend's living room with all my classmates and play on his SuperNES. Since then I've had the opportunity to test out all the newest technology for you. I've done reviews at Curved, Computer Bild and Netzwelt, and have now arrived at Galaxus.de. 


Product test

Our experts test products and their applications. Independently and neutrally.

Show all