
Cocon Hersteller?
Ich habe mich umegsehen aber finde nicht heraus, wer der Hersteller meines Produkts ist, bzw. wo deren Sitz ist. Die Suche nach 'Cocon' und Herstellernummer hat nichts ergeben. Kann mir jemand helfen? GlG



3
Ich habe mich umegsehen aber finde nicht heraus, wer der Hersteller meines Produkts ist, bzw. wo deren Sitz ist. Die Suche nach 'Cocon' und Herstellernummer hat nichts ergeben. Kann mir jemand helfen? GlG
3
Unten findest du einen 11 Monate alten Thread zu diesem Thema, aber das Problem wurde noch nicht behoben. Wenn du versuchst, einen Schieberegler-Filter für "Speicherkapazität" zu verwenden, bleibt der Text der Schaltfläche "Schließen" und nicht "Filter anwenden" oder "X Produkte anzeigen". Daher wird der Filter nicht angewendet. Selbst nachdem ich eine Weile gewartet habe, bis die Ergebnisse geladen sind, funktioniert es immer noch nicht. Ich habe auch versucht, die Parameter manuell einzugeben, ohne die Schieberegler zu benutzen - ohne Erfolg. Ich wollte hier ein Bildschirmfoto einfügen, aber es scheint keine Möglichkeit zu geben. Das Problem tritt auch bei anderen Filtern des Typs "Schieberegler" auf, vor allem beim Preis. Die Filter mit Kontrollkästchen scheinen gut zu funktionieren. Ich hoffe, dass du das Problem bald behebst. Prost!
3
Da Galaxus viel zu beschäftigt ist mit Geld zählen: auf Amazon surfen -> nach Scheibenwischer suchen -> Autotyp eingeben -> Scheibenwischertyp auf Galaxus suchen.
1
Hallo, ich habe gerade nachgeschaut, Wie weit Ihr mit meiner, vor 2-3 Wochen bereits aufgegebenen Bestellung seit und dann finde ich einen Haken bei: langsamere Lieferung erlaubt. Ich weiss aber ganz genau dass ich diesen Haken eben nicht gesetzt habe da ich die Bestellung so schnell wie nur möglich erhalten wollte. Dies finde ich recht unverschämt. Wenn ich gewusst hätte, dass ich für meine Bestellung 1-1.5 Monate warten muss, hätte ich die Bestellung gar nicht erst gemacht. Sie jetzt zu stornieren nach dieser laaaangen Wartezeit möchte ich jetzt auch nicht mehr. Ein echt gelungenes hinhalten.
3
Ich habe eine WD 14TB Harddisk (Occasion, nicht von Digitec), die nicht mehr hochfährt. Kann man da irgendetwas machen.. (die darauf enthaltenen Daten brauche ich nicht unbedingt) ? Oder anders gesagt: was würde eine Reparatur kosten..?
5
Die Hauptarbeit erledige ich auf meinem AMD-Windows-Arbeitsplatz. Meine Verwendung: 1- Tethered semi-professionelle Fotoshootings mit Capture One Pro/Lightroom 2- Grafikdesign und 3D (hauptsächlich auf meinem Desktop). 3- Reisefotos, Backup und leichte Bearbeitung. 4- Gewöhnliches Surfen im Internet, Büroarbeiten. Ich bin hin- und hergerissen, welche Konfiguration für meine Bedürfnisse ideal wäre. Ich möchte nicht zu viel Geld ausgeben, denn in den nächsten Monaten sollen neue Mac Book Pros auf den Markt kommen? Ich werde auch eine externe SSD verwenden. Option A- Apple MacBook Air - 2025 13,60", M4, 16 GB, 256 GB, CH CHF838 oder Option B- Apple MacBook Air - 2025 13,60", M4, 24 GB, 1000 GB, CHF 1400 oder Option C- Apple MacBook Pro 14 - 2024 14,20", M4, 32 GB, 1000 GB, CHF2100. oder eine andere Konfiguration? Danke EDIT - Eigentlich hätte ich einen Windows-Laptop bevorzugt, aber meine Erfahrungen mit Windows-Laptops waren beschissen (Dell, Asus), also riskiere ich es nicht noch einmal! Außerdem ist die Akkulaufzeit und Zuverlässigkeit bei Macs besser (so habe ich gehört).
2
5 von 24’326 Diskussionen