Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Anton Dzhumelia/Shutterstock
Ratgeber

Wirkt Vitamin D nur in Kombination mit Vitamin K?

Anna Sandner
11/12/2024

Ein Vitamin-D-Mangel ist in nördlicheren Ländern nicht ungewöhnlich. Oft kann eine Supplementierung sinnvoll sein. Aber musst du zusammen mit Vitamin D auch unbedingt Vitamin K einnehmen? Das sagt die Fachwelt zur Kombination der beiden Vitamine.

Was sagt die Fachwelt zur Kombination von Vitamin D und K?

Immer wieder wird berichtet, dass Vitamin D nur dann im Darm aufgenommen werden kann, wenn gleichzeitig Vitamin K zugeführt wird. Diese Behauptung hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Aber stimmt das wirklich, oder handelt es sich dabei um einen weit verbreiteten Irrtum?

Die Studienlage zur gemeinsamen Einnahme von Vitamin D und K ist derzeit noch nicht ausreichend, um eindeutige Empfehlungen zu geben. Weder die Weltgesundheitsorganisation (WHO) noch deutsche oder schweizerische Gesundheitsbehörden empfehlen offiziell eine kombinierte Supplementierung von Vitamin D und K.

Forschende untersuchen derzeit intensiv die Rolle von Vitamin K im Zusammenhang mit Vitamin D. Einige Studien deuten darauf hin, dass Vitamin K möglicherweise die Wirkung von Vitamin D unterstützen könnte, aber weitere Forschung ist nötig, um diese Hypothese zu bestätigen.

Individuelle Beratung ist entscheidend

Wenn du bei dir einen Vitamin-D-Mangel vermutest, ist es ratsam, dies durch eine Blutuntersuchung beim Arzt oder bei der Ärztin abklären zu lassen. Eine Supplementierung sollte immer in Absprache mit medizinischem Fachpersonal erfolgen, da die individuellen Bedürfnisse sehr unterschiedlich sein können.

Bis eindeutige wissenschaftliche Erkenntnisse vorliegen, bleibt die kombinierte Einnahme von Vitamin D und K eine persönliche Entscheidung, die du am besten mit deinem Arzt oder deiner Ärztin besprichst. Eine ausgewogene Ernährung mit Lebensmitteln, die reich an Vitamin D und K sind, kann zur Verbesserung deiner Vitaminversorgung beitragen.

Mehr zu Vitaminen, Mineralien und ihrer Bedeutung für einen gesunden Körper findest du hier:

Titelbild: Anton Dzhumelia/Shutterstock

32 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wissenschaftsredakteurin und Biologin. Ich liebe Tiere und bin fasziniert von Pflanzen, ihren Fähigkeiten und allem, was man daraus und damit machen kann. Deswegen ist mein liebster Ort immer draußen – irgendwo in der Natur, gerne in meinem wilden Garten.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Von wegen Wundermittel: Vitamin C ist wichtig, aber anders als du wahrscheinlich denkst

    von Anna Sandner

  • Ratgeber

    Mehr als nur Beilagen: Warum und wofür dein Körper Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien braucht

    von Anna Sandner

  • Ratgeber

    Ballaststoffe: Warum sie so wichtig sind und wie du mehr davon isst

    von Anna Sandner