Vos données. Votre choix.

Si vous n’acceptez que les cookies essentiels, nous utilisons des cookies et des technologies similaires pour collecter des informations sur votre appareil et votre comportement d’utilisation sur notre site Internet. Nous en avons besoin pour vous permettre, par exemple, de vous connecter en toute sécurité et d’utiliser des fonctions de base telles que le panier d’achats.

Si vous acceptez tous les cookies, nous pouvons également utiliser ces informations afin de vous afficher des offres personnalisées, améliorer nos sites et vous présenter des annonces publicitaires ciblées sur nos sites et d’autres sites ainsi que sur nos applications. Cela nous permet également de transmettre certaines données à des tiers et à nos partenaires publicitaires.

Nouveautés + tendances

Apples Lossless Streaming geht los. Und Spatial Audio auch

Livia Gamper
8/6/2021

Für Audiophile – und solche, die es werden wollen – hat Apple den Hebel umgelegt: Lossless Audio und Spatial Audio Tracks sind jetzt in Apple Music verfügbar.

Die beiden Music Features Spatial Audio und Lossless Streaming sind seit Apples WWDC 2021 verfügbar und werden derzeit ausgerollt. Erste Tracks sind bereits für einige User in Apple Music verfügbar. Für Filme gibt’s Spatial Audio übrigens schon länger.

Was kann Spatial Audio alias 3D-Audio?

Um die Verwirrung um Audio-Begriffe aufrecht zu erhalten, nennt Apple Spatial Audio in Deutsch 3D-Audio. So wird dies ab heute – wenn du denn schon zu den Glücklichen gehörst – in der Apple Music App angezeigt. Aber was ist dieses Spatial Audio nun und wieso braucht man das?

Das Besondere am Virtual Surround Sound bei Apple: Zur Positionierung des Sounds sollen auch die Kopfbewegungen einfliessen können. Die dazu benötigten Daten werden mit dem Beschleunigungssensor und dem Gyroskopen in den AirPods Pro und AirPods Max ermittelt. Auch die Position des iPhones und des iPads wird getrackt, damit der Ton relativ zum Bildschirm platziert wird. Wie sich das anhört, wenn sich dein iPhone in der Hosentasche befindet, lässt Apple offen.

Apple bietet dieses Erlebnis nun ohne Aufpreis in der Apple Music App für Songs und Videos an. Funktionieren tut dies mit allen AirPods und Beats-Kopfhörern mit einem H1- oder W1-Chip. Auch der HomePod soll bald Spatial Audio können. Alben in Spatial Audio werden mit einem Logo gekennzeichnet. Zum Start stehen laut Apple tausende Songs in 3D-Audio zur Verfügung.

Lossless Streaming aber nicht mit den AirPods Max

Das ist alles schön und gut. Nur: Sämtliche AirPods-Modelle unterstützen kein lossless, auch die neuen, teuren AirPods Max nicht. Richtige Lossless-Qualität via Bluetooth gibt’s schlicht noch nicht, lediglich solche, die nahe rankommen (LDAC, aptX HD). Da kann Apple also nichts dafür. Apples Over-Ear-Kopfhörer können aber auch via Kabel genutzt werden. Und da liegt der Hund begraben.

Cet article plaît à 27 personne(s)


User Avatar
User Avatar

Faire des expériences et découvrir de nouvelles choses font partie de mes passions. Tout ne fonctionne pas toujours comme prévu et il arrive quelquefois que quelque chose se casse. Sinon, je suis accro aux séries et je ne peux plus me passer de Netflix. En été, on me trouve le plus souvent dehors au soleil – au bord du lac ou à un festival de musique. 


Nouveautés + tendances

Du nouvel iPhone à la résurrection de la mode des années 80. La rédaction fait le tri.

Tout afficher