Wenig Energie.Kürzeste Akkulaufzeit, im Test nur 10 Stunden. Funktioniert nicht überzeugend. Display mit schwacher Auflösung. Bedienung unkomfortabel. Schrittzähler ist nur ohne Handy zuverlässig. Lässt sich mit Android-Handys koppeln.
Informations sur le produit
Comparer les produits
Convient
Critiques et opinions
Besonders ausdauernd zeigt sich die Moto 360 leider nicht, wobei neben dem schwachen Akku jedoch eine gute Ausstattung bescheinigt werden kann. Vor allem aber auch bei der Bedienung hat Motorola hier sehr vieles richtig gemacht, sodass auch das Preis-Leistungs-Verhältnis am Ende noch in Ordnung geht.
Abgesehen davon, dass die sehr schicke Moto weniger Features vorweisen kann als der Rest der Testkandidaten ist das Modell sehr gut verarbeitet und bietet eine gute Bedienung. Allerdings ist auch hier die Akkuleistung alles andere als gut denn lediglich einen Tag hält der Strom in der Smartwatch.

- schickes, klassisches Uhrendesign
- sehr gutes und auch im Freien ablesbares Display….
- hohe Materialgüte & gute Verarbeitung
- Ladeschale für kabelloses Laden
- vor Staub und Wasser geschützt (IP67)
- geringste Laufzeiten aller Android-Wear-Modelle
Die Smartwatch des Herstellers ist zwar nicht so elegant wie die von LG aber dennoch überzeugt das Design. Allerdings ist sie nicht so schlank und somit wirkt sie am Handgelenk etwas klobig. Dafür besitzt sie aber einen Lichtsensor, der das AMOLED Display automatisch dimmt. Zudem kann das Modell auch kabellos in einer Ladeschale aufgeladen werden.

- Edle Materialien
- Staub- und wasserdicht
- Funktioniert mit vielen Android-Devices
- Helles Display
- Kontaktlose Ladefunktion
- Armband in vielen Längen einstellbar