

Google erklärt, warum das Pixel 6 langsam lädt

Nachdem das Pixel 6 und Pixel 6 Pro im Umlauf waren, kamen zügig Meldungen auf, dass es unerwartet langsam lädt. Google hat dies nun bestätigt und nennt auch den Grund: Der Akku soll lange halten.
Das 30-Watt-Netzteil wird nicht voll ausgenutzt
Die 21 und 23 Watt sind allerdings Maximalwerte – das gibt Google auch zu. Je höher der Ladestand des Akkus ist, desto langsamer wird er geladen. Android Authority kommt über den gesamten Ladevorgang auf eine Leistung von etwa 13 Watt.
Ich habe das Pixel 6 bisher nur mit dem 65-Watt-Netzteil von OnePlus geladen. Mit ihm hatte ich nach 30 Minuten einen Ladestand von 44 Prozent. Nach einer Stunde waren es 79 Prozent – erst nach zwei Stunden war das Smartphone voll geladen. Beim OnePlus 9 oder 8T dauert das mit dem gleichen Netzteil nur 30 Minuten.
Für eine lange Lebensdauer
Die Erklärung von Google, warum die Pixel 6 so langsam laden, lässt sich folgendermaßen zusammenfassen: Ein Smartphone-Akku könne eine lange Lebensdauer haben oder auf Kosten dieser sehr schnell geladen werden. Beides zusammen gehe nicht. Google habe sich für die lange Lebensdauer des Akkus und gegen eine ganz schnelle Aufladung entschieden.


Toen ik nog een jonge student was, zat ik met al mijn klasgenoten in de woonkamer van mijn vriend en speelde op zijn SuperNES. Sindsdien heb ik de gelegenheid gehad om alle nieuwste technologie voor jullie uit te testen. Ik heb reviews gedaan bij Curved, Computer Bild en Netzwelt, en ben nu aangekomen bij Galaxus.de.
Van de nieuwe iPhone tot de wederopstanding van de mode uit de jaren 80. De redactie categoriseert.
Alles tonen




