In der dritten Generation lässt das Moto G die Schwächen der Vorgänger hinter sich. Als einziger Kandidat ist es wasserdicht, die Kamera ist gut. Tipp: Die 8-Gigabyte-Version kostet 50 Euro weniger, sie hat aber wie die 16-GB-Variante LTE an Bord.
Motorola Moto G 3e generatie
8 GB, Zwart, 5", 13 Mpx, 4GProductinformatie
De Moto G 3rd Gen biedt nu een schitterend 5"-HD-display en stereogeluid voor perfecte video- en foto-ervaring. Dankzij de accukracht voor de hele dag, Quad-Core-snelheid en het nieuwste Android-besturingssysteem houdt de Moto G 3rd Gen gelijke tred met elke actieve levensstijl. Dit alles - samen met Motorola Shells voor een persoonlijke uitstraling.
Werkgeheugen | 1 GB |
Opslagcapaciteit | 8 GB |
Schermdiagonaal (inch) | 5" |
Beeldresolutie | 1280 x 720 pixels |
Besturingssysteem | Android |
Batterijcapaciteit | 2470 mAh |
Artikelnummer | 5335248 |
Fabrikant | Motorola |
Categorie | Smartphone |
Fabrikant nr. | SM4194AE7R8 |
Verschijningsdatum | 16/7/2015 |
Kleur | Zwart |
Exacte kleuraanduiding | Zwart |
Functies van mobiel | 3,5 mm stekkeraansluiting |
Besturingssysteem | Android |
Versie besturingssysteem | Android 5.0 (Lollipop) |
Schermdiagonaal (inch) | 5" |
Beeldresolutie | 1280 x 720 pixels |
Beeldformaat | 16:9 |
Pixeldichtheid | 294 ppi |
Mobiele radionorm | 4G |
Connectiviteit | Bluetooth, WiFi, WiFi-hotspot |
WiFi-standaard | Wi-Fi 1 / 802.11b, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n |
Cameraresolutie | 13 Mpx |
Resolutie frontcamera | 5 Mpx |
Type USB-aansluiting | Micro USB |
Aantal processorkernen | 4 -Core |
Klokfrequentie | 1.40 GHz |
Werkgeheugen | 1 GB |
Opslagcapaciteit | 8 GB |
Max. geheugenuitbreiding | 32 GB |
Type geheugenkaart | microSD |
Type SIM-kaart | Micro-SIM |
SIM-slot | Micro-SIM |
Lokalisatietechnologie | GLONASS |
Navigatie software | Google Maps |
Batterijcapaciteit | 2470 mAh |
Beschermingsklasse (IP-code) | IPX7 |
CO₂-emissie | |
Bijdrage klimaat |
Omvang van de levering | Geen USB-voeding beschikbaar |
Hoogte | 142.10 mm |
Breed | 72.40 mm |
Lengte | 6.10 mm |
Gewicht | 155 g |
Productveiligheid |
Producten vergelijken
Geschikt
Beoordelingen & Meningen
Garantieclaimpercentage
Dit is hoe vaak een product van dit merk in de categorie "Smartphone" binnen de eerste 24 maanden een defect vertoont.
Bron: Galaxus- 3.Samsung0,8 %
- 4.HMD1,3 %
- 4.Motorola1,3 %
- 4.realme1,3 %
- 4.Xiaomi1,3 %
Garantieperiode
Dit is de gemiddelde tijd die nodig is om een voertuig te verwerken vanaf de aankomst in het servicecentrum tot de terugkeer ervan in werkdagen.
Bron: Galaxus- 20.Fairphone12 Dag
- 21.ASUS14 Dag
- 21.OPPO14 Dag
- 23.Motorola17 Dag
- 24.Sony20 Dag
Retourpercentage
Dit is hoe vaak een product van dit merk terugkomt in de categorie "Smartphone".
Bron: Galaxus- 19.CMF4,7 %
- 20.Gigaset4,8 %
- 21.Motorola4,9 %
- 21.Sony4,9 %
- 23.TCL5,1 %
Das Motorola Moto G der dritten Generation ist ein stabiles, wassergeschütztes Android-Handy mit einem guten, sehr großen, sehr hochauflösenden Display. Es unterstützt auch schnelle LTE-Netze und eignet sich sehr gut zum Surfen. Gute Netzempfindlichkeit. Die 13-Megapixel-Kamera macht bei wenig Licht blasse, verrauschte Fotos...

Die Konkurrenz bei Smartphones im 200-Euro-Segment ist groß, sehr groß sogar. Das hat auch der einstige Preishit, das Motorola Moto G, zu spüren bekommen. Zuletzt war das Moto G kein Super-Angebot mehr; auch andere Hersteller haben mittlerweile günstige Smartphones mit ordentlicher Ausstattung und anständiger Verarbeitungsqualität im Programm...

Ein direkter Konkurrent des Motorola Moto G ist das Wiko Rainbow Up, in das wir uns während unseres Tests nicht verliebt haben. Nun buhlt das amerikanische Mobiltelefon - mittlerweile unter der Leitung von Lenovo - um unsere Gunst. 229 Euro sind für dieses Mobiltelefon zu viel, doch mit dem gefallenen Preis kann das Moto G 2015 durchaus gefallen, ohne dass es besonders herausragend ist...
- sehr stabil wasserdicht (IPX7)
- verbesserte Akkulaufzeit
- schlanke, aktuell Android-Version 5.1
- praxistaugliche 13-MP-Kamera
- gute Sende-/Empfangsleistungen
- genau einstellbare Situationsprofile
- herausragender Software-Support
- gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt
- individuelles Design über den Motomaker
- kein Preisbrecher mehr
- Prozessor und Display könnten besser sein
Die Preisbrecherzeiten sind bei Motorola vorbei. Die Verluste, die man in den letzten Jahren angehäuft hat, lassen darauf schließen, dass die Billigstrategie auf Dauer nicht wirtschaftlich ist, auch wenn damit Marktanteile gewonnen werden können. Jetzt muss sich das mittlerweile zu Lenovo gehörende Unternehmen ökonomischen Realitäten beugen und schnürt Smartphone-Pakete, die in ähnlicher Form auch...