Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

shutterstock
Ratgeber

Welche Matratze passt zu mir? Worauf es laut Schlafexperten wirklich ankommt

Bei der Wahl der Matratze kann man einiges falsch machen und dann lange unglücklich liegen. Mit diesen Tipps von Schlafexperten weißt du schon vor dem Kauf, worauf du achten musst.

Angenommen, ich bin Bauchschläfer. Wie wichtig ist meine persönliche Schlafgewohnheit bei der Wahl einer neuen Matratze? Und sollte ich diese weiter kultivieren oder eher überdenken?

Wann ist es sinnvoll, vor dem Matratzenkauf Profis zu Rate zu ziehen, um erst einmal das Schlafverhalten überprüfen zu lassen?

Dr. Heib: Als erstes wird immer die Frage aufkommen, welche Schlafprobleme denn konkret bestehen, und woher diese rühren: Sind es orthopädische Probleme, wache ich mit Schmerzen auf, beispielsweise durch Druckpunkte? Oder sind es Probleme ganz anderer Natur, wie etwa psychologische oder medizinische Dinge wie die eben genannte Schlafapnoe?

Malzl: Mit der Matratze ist im Grunde eher die orthopädische Problematik zu bewerkstelligen. Gerade wenn es um Druckpunkte einer falsch eingestellten Matratze geht, kann man die Schlafunterlage genau analysieren und anpassen – und dann entscheidende Verbesserungen unternehmen. Übrigens ist eine Schlafanalyse, also der erste Schritt zur neuen Matratze, oftmals kostenlos.

Wann ist es denn Zeit, eine neue Matratze zu kaufen? Und was ist bei der Auswahl wichtig?

Matratze und Lattenrost bilden sozusagen eine untrennbare Einheit?

Malzl: Ja, in den meisten Fällen muss man diese beiden Dinge gemeinsam betrachten. Eine High-Tech-Matratze auf einen schlechten Lattenrost zu legen, ist wenig sinnvoll. Und dabei geht es nicht darum, dass der Lattenrost irgendwelche besonderen Fähigkeiten aufweisen muss. Sondern er sollte vielmehr die notwendige Stabilität und Durchlüftung bieten, sodass wiederum die Matratze all ihr Potenzial entfalten kann.

Was wäre denn eine High-Tech-Matratze? Sind es die eingangs erwähnten Boxspringbetten – oder sind es Matratzen mit Memory-Funktion?

Malzl: Memory heißt in diesem Kontext nur: Die Matratze verfügt über ein zeitverzögertes Aufstehen des Materials, d.h. man legt sich hin, der Körper sinkt in den Schaumstoff ein, bildet eine Form und wenn man sich aus dieser Form herausbewegen möchte, ist das etwas schwieriger. Man muss aber klar sagen: Diese Funktion ist nicht jedermanns Sache – manche empfinden diese Funktion auch als störend.

Wie individuell kann denn eine Matratze überhaupt sein?

Und das Material ist dann immer Schaumstoff in unterschiedlichen Härtegraden? Oder werden auch andere Stoffe verwendet?

Wie steht es um die Hygiene einer Matratze? Was bringt ein Matratzenschoner und kann ich damit etwas falsch machen?

Malzl: Ein zu starker Schoner, der kaum Elastizität bietet, ist bei einer eher weicheren Matratze kontraproduktiv. Grundsätzlich sollte das System von oben her gedacht werden, genannt das «liege-orthopädische Prinzip». Die Oberfläche der Matratze sollte also möglichst weich gestaltet sein, um die Muskulatur zu entlasten.

Hochwertige Matratzen verfügen heute über gute Materialien, die Feuchtigkeit, Flüssigkeiten und Wärme gut aufnehmen und auch wieder schnell abgeben können. Inwiefern ein Schoner dann noch sinnvoll oder notwendig ist, hängt auch von den Vorlieben und Hygienewünschen der jeweiligen Person ab.

Was sollte mir eine gute Matratze Wert sein? Wie viel darf sie kosten?

Malzl: Je komplexer eine Matratze aufgebaut ist, desto teurer wird sie. Schnitttechnik und Materialien spielen hierbei eine wesentliche Rolle. Günstige Matratzen, speziell auch im Online-Business, kommen oft mit billigeren Schaumstoffen auf den Markt und halten nicht sehr lange. Speziell vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit sollte man überlegen, wie sinnvoll solche Käufe sind.

Titelbild: shutterstock

29 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Notizbuch, Kamera, Laptop oder Smartphone. Leben heißt für mich festhalten – analog oder digital. Immer mit dabei: mein iPod Shuffle. Die Mischung macht’s eben. Das spiegelt sich auch in den Themen wider, über die ich schreibe.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Erste Hilfe für Haustiere: Das musst du wissen

    von Darina Schweizer

  • Ratgeber

    9 gut gepolsterte Sessel für den Garten

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Achtung, Paranuss-Fans: Die strahlende Schattenseite der Selen-Bombe

    von Anna Sandner